Ich weiss, nach einer Woche soll man es nicht überbewerten, aber sollte sich jemand ein E-Auto zur Probefahrt leihen und meine Erfahrungen heute machen, greift er wieder zum Verbrenner.
Ich musste heute ohnehin einkaufen und wollte mal die LIDL Ladesäulen ausprobieren. Dazu die Batterie vorgewärmt und los gehts. „Mein“ LIDL hat keine Ladesäulen, aber der nächste ist 3 km entfernt. Riesenparkplatz-nicht ausgeschildert, dennoch gefunden. Beim Rückwärtsfahren Poller touchiert (mein Fehler, wobei die cm-Angaben im Rückwärtsradar nicht wirklich genau ist, sei s drum).
- Überraschung:Nur eine Ladesäule am nagelneuen LIDL : 1 x AC (braucht kein Mensch-LIDL liegt im Industriegebiet) 1 x DC und 1 x dieser aussterbende Stecker. Zu wenig - zu falsch.
- Überraschung: 3 x vergeblich versucht zu laden, immer wieder Fehlermeldung (gut, kann passieren). Nächste Säule bei Kaufland , nochmal 3 km (jetzt wollte ich es wissen, wirtschaftlich macht das da schon keinen Sinn mehr).
Dort angekommen - und das ist wirklich eins der größten EKZ in Braunschweig - trara…2 Säulen, beide ausser Betrieb (Ich weiss jetzt auch, dass man das vorher in der App überprüfen kann)
Weiter wollte ich es heute nicht versuchen, aber auf der Rückfahrt habe ich frustriert darüber nachgedacht, wann ich in den letzten 45 Jahren auf eine defekte Tankstelle gestoßen bin.
Ich habe dann noch mit meinem nun wirklich ausreichend vorgewärmten Akku an der mir mittlerweile bekannten EnBW Ladesäule (da stehen 10 Stück) geladen , war aber auch da etwas enttäuscht, denn mehr als 27 kW kamen nicht durch die Leitung.