Beiträge von Baschti2404

    Ich bin ziemlich froh mich für den Lux statt den Standard entschieden zu haben. Der große Akku macht das Leben deutlich leichter. Reichweite besser und die Ladeleistung ist echt gut, auch wenn man mal vergisst den Akku vorzuheizen.

    Gerade weil ich ihn für mehr Langstrecke als ursprünglich geplant nutze. Ärgerlich war nur, dass der Xpower zwei Wochen zu spät raus kam. Den Spaß hätte ich noch mit gemacht.


    Verbrauch ist aber viel zu hoch. Autobahn 140-150km/h sind mal schnell 26-30kWh. Das muss nun wirklich nicht sein für das kleine Auto. 130 ist auch nicht viel besser.

    Im Alltag sind es im Sommer 16 und im Winter 19kWh. Trotzdem krass, dass ich mit dem Model Y Standard meiner Eltern die Strecke im Sommer mit unter 12kWh gefahren bin. Der MG ist einfach nicht Effizient.

    Hi zusammen.

    Habe meinen "Sulo" heute vom Service abgeholt. Es wurden wohl alle vorhandenen Updates aufgespielt. Paar Sachen sind jetzt besser als vorher. (Tempomat, Schildererkennung, Software Geschwindigkeit) Soweit alles super.


    Allerdings kann ich während Android Auto die Klima leiste nicht mehr benutzen. Sie wird eingeblendet aber ich kann sie nicht nach unten ziehen. Vor dem Update ging das noch.

    Hat jemand das selbe Problem?


    Gruß

    Sebastian

    Moin Zusammen,


    habe leider nichts zu meinem Thema gefunden, daher ein neuer Beitrag.


    Wenn ich Android Auto über Kabel nutze, kann ich nur Telefonieren, wenn eine Bluetooth Verbindung zum Auto besteht.

    Da es bei mir gelegentlich vorkommt, dass sich das Auto sich nicht mit meinem Handy verbindet, kann das tierisch nerven.

    Wollte zudem auf Kabelloses Android Auto umrüsten, da ich aber eine WLAN und Bluetooth Verbindung zum Adapter benötige, kann ich nicht mehr über das Auto Telefonieren. Es kann nicht gleichzeitig eine Bluetooth Verbindung zum Auto und Adapter hergestellt werden.


    Anderes Problem:

    Zudem bricht des Öfteren mein Telefongespräch ab oder friert mitten im Gespräch für kurze oder auch längere Zeit ein. Habe die Vermutung, dass es an meinem Google Pixel 8 Pro liegt und nicht am MG.

    Mit dem Samsung meiner Freundin gab es das Problem noch nie.



    Hat wer Erfahrungen damit?


    Gruß

    Sebastian

    Das der BC nicht mehr als 29,8kw/h anzeigen kann ist mir bewusst. Die 30kw/h meiner 150km/h Verbrauch sind aus der Anzeige im Menü entnommen. Bin Genau 50km mit der Geschwindigkeit gefahren, daher sollte der Wert gut passen.

    Warum der BC das nicht kann ist mir ein Rätsel. War Anfangs reichlich Verwirrt. Zählt jetzt zu den Eigenheiten des MGs.

    Schau mal Youtube Blochs Supertest mit MG hab keinen Link.. da wird erklärt das der MG ein sehr schlechter Stromverwerter ist... ich finde das mein MG ca. 2- 3 KW auf 100 km nimmt als mein Vorgänger Kona 39 verbraucht.

    Mein Schnitt beim MG liegt bei ca.19 KW

    auf 17000 km und ich fahre nicht sportlich.

    Fahre im Alltag hauptsächlich Stadt aber mit kurzen Bundestraßen Anteil. Sind also 40-100km/h. Sommer sind es ca. 16kw/h, aktuell aber eher 18. Bin die selbe Strecke mit dem Model Y meiner Eltern gefahren und bin bei 12,3 kW/h raus gekommen. Das ist schon erstaunlich wie Effizient ein Tesla ist.

    Moin zusammen,


    Ich war gestern Abend auf der Autobahn unterwegs und habe mal ein paar verbräuche ermittelt. Es war super windig, stark am regnen und mit 6°C nicht sonderlich warm. Beste Vorraussetzungen für einen Verbrauchstest.

    Die Werte sind nicht topografisch ausgeglichen. Mich interessiert, was ihr bei den Geschwindigkeit ermittelt habt. Meine scheinen mir ziemlich hoch. (Wetter bedingt)


    120km/h - 23kw/h

    134km/h - 28kw/h

    150km/h - 30kw/h


    134km/h statt 130 weil meine Reifen nervige Geräusche machen. Bei 134 sind die dann weg.

    Den gering Unterschied zwischen 130 und 150 schiebe ich auf das Wetter. Bin dort in unterschiedlichen Richtungen gefahren. (Gegen und Rückenwind)

    Fahre Hankook Kinergy 4S² Ganzjahresreifen und kann nur jedem dringend davon abraten. bei meinem Fahrzeug erzeugen sie bei 130-136 und 140-144kmh dolle Störgeräusche im Innenraum. Anscheinend verträgt sich die Vibration nicht mit dem Auto und erzeugt starke Schwingungen. Ja das Geräusch ist nur in diesen Bereichen hörbar, was natürlich super nervig ist. Verschiedene Reifendrücke und der kontakt zu Hankook waren erfolgslos. Fahre jetzt seit einem Jahr damit herum und meide diese Bereiche.

    Habe das auch mal per Video festgehalten. Ist schwer zu hören und Hankook hat es nicht interessiert. Nie wieder Hankook. :cursing: :thumbdown:

    Ich habe die R46 Version, allerdings war das Update für den LKA separat für ein Steuergerät und hatte nichts mit der R46 zu tun. Auch geändert wurde dadurch, dass der Tempomat in Kurven nicht mehr bremst, man am Lenkrad in 1er statt 5er Schritten hoch bzw. runtertippen kann und dass er nicht eingreift, wenn man beim Überfahren einer Linie blinkt. Von diesen "kleinen" Updates gab und gibt es eine ganze Reihe. Aber nie automatisch und auch nicht bei den Inspektionen.

    Alles klar, dann werde ich meinen Händler mal bei der Inspektion darauf hinweisen. Mal gucken was da gemacht werden kann.

    Exakt so würde ich es auch zusammenfassen. Dazu kommt leider noch der wirklich grauenhafte Support. Nach den letzten Updates für den LKA und das Frontradar geht es eigentlich mit den Lenkeingriffen, aber dafür musste ich sage und schreibe 1 Jahr betteln und bitten, dass mir das installiert wird. Die Aussagen gingen von "gibt es nicht für Ihr Fahrzeug" bis hin zu "ist doch schon drauf". Nichts davon war der Fall. Bis ich meinen Agenten buchstäblich an der Hand in den Hof gezogen habe und sagte, jetzt fahr mal ne Runde mit diesem MG4 hier und dann mit meinem. Dann sag mir nochmal, dass da das Update schon drauf ist. Siehe da... 20 Minuten später war das Update drauf. Warum wars Kacke, als ichs gesagt hab?! Leider geht es mit den Updates genau so weiter. Das ist wahnsinnig anstrengend.

    Das Auto selbst ist, wenn man den Preis berücksichtigt, überraschend zuverlässig. Trotzdem bin ich vor dem Hintergrund der Service Wüste gerade im Gespräch mit verschiedenen Händlern, um das Fahrzeug zu ersetzen.

    Klingt wie viel Mimimi, aber für mich geht das Rumgehampel mit Foto und Videobeweis für etwaige Updates gar nicht. Dabei wäre ich als Kunde so leicht zufrieden zu stellen. Ein paar Updates, die ich im Zweifel sogar bezahlen würde, wenn man mir dann noch einen Kaffee anbietet, habe ich strahlende Augen. Leider blieb mir das verwehrt. Sehr schade.

    Wer damit leben kann, dem das egal ist und einfach nur fahren will, hat auch, denke ich, mit dem MG4 ein brauchbares Fahrzeug.

    Welchen Softwarestrand hast du denn? War Anfang des Jahres beim Händler für ein Infotainment update. Denke, dass ich die Software für den Spurhalte nicht habe.

    Moin,


    die Automatik funktionier gar nicht. Auch das festlegen klappt bei mir nicht. Habe es auf dauerhaft Dunkel gestellt und muss bei jedem Start nochmal in die Einstellung und einer vor und zurück stellen.

    Die Option wird gemerkt, nur von alleine dann auch umsetzten, tut die Software es nicht.