In der EWE-GO-App kann man filtern und hat die Option "Nur EWE GO Ladestationen". Ansonsten sind die EWE-GO-Ladepunkte in der Karte mit "GO" gekennzeichnet. Die anderen haben nur einen Blitz als Symbol.
Beiträge von rookie
-
-
Ich glaube das mit dem Guthaben gibt es schon länger nicht mehr. Vor einem Monat habe ich keines bekommen.
Ansonsten fahre ich auch mit der EWE-GO-Karte gut. Lokal natürlich mit den Stadtwerken.
Mit Apps geht es auch gut. Habe gerade easyCharging.app bei einer JOLT-Säule ausprobiert. Man braucht keine Karte. Die kwh hat 0,69 € gekostet.
Die benutze ich eigentlich nur in UK.
Freshmile geht auch ohne Karte, benutze ich in Belgien und Frankreich.
EnBw sollte in Deutschland auch ohne Karte mit der App gehen. Letzte Rechnung kam heute, auch 0,69 € die kwh.
Tesla geht definitiv ohne Karte.
-
Hallo. Ich habe meinne MG 4 erst 3 Tage, mir aber geschworen, möglichst ohne die ganzen Karten auszukommen und naiv gehofft, das Laden auch via Apple Watch meistern zu können. OK..ich weiss, so weit sind wir hierzulande noch nicht. Ich habe eine 22KW -Ladestation des örtlichen Versorgers hier vor der Tür, die ich auch schon einmal genutzt habe. Ist nur AC und kostet 0,53 €/kWh. Dann habe ich mir ein paar Apps der Marktführer runtergeladen , um auch mal schnelladen zu können.
Das Ganze wirkt schon wie ein Anachronismus, wird sich aber sicherlich irgendwann auch einfach darstellen.
Eine Frage an die alten Hasen: Ich habe von MG eine Karte für CHARGE NOW bekommen und mich da auch mal registriert, verstehe aber das Geschäftsmodell von denen nicht: Vollmundig verspricht man auf der Website recht attraktive Preise und preist ein "eigenes" Ladenetz an, dass aber überwiegend aus anderen Anbietern besteht. U.a. auch die Ladesäule vor meiner Haustür mit den erwähnten 0,53 €. ChargeNow sagt, bei Ihnen kostet es nur 0,39 € -es sei denn, auf der Ladesäule stünden andere Preise. Und das ist ja in der Tat so, denn für "Roaming" verlangt man lt. Säule 0,81 €.
Hat jemand Erfahrung mit ChargeNow ? Derzeit ist das alles undurchsichtig für mich ... und da lobe ich mir tatsächlich die gute , alte Tankstelle mit den weithin sichtbaren Preisschildern
-
Die App von Chargemap zeigt die auch an. Nur nicht mit Chargemap laden. Das ist extrem teuer!
Billig ist nur das Direktbezahlen an den Säulen ohne irgendein Rooming.
-
In der EWE GO App werden Aldi Stationen angezeigt. Man muss aber wissen wo der Aldi ist.
Auf der Internetseite von Aldi (Süd) werden die auch angezeigt:
-
Na, ja. Muss ja nicht bedeuten, dass die „Intelligenz“ des Autos das nicht selbstständig abschalten kann, bei Erreichen der Solltemperatur.
Finge ich schon etwas schwach.
-
Ich habe mal ein blöde Frage: Schaltet sich die intelligente Baterievorheizung nicht von alleine ab?
Mir ist heute der extreme Verbrauch seit dem letzten DC-Laden aufgefallen. Auch in der Stadt 26 kWh/100km.
Dann habe ich gesehen, dass die Batterieheizung noch an war.
Kann das sein?!
Muss die immer manuell wieder ausgeschaltet werden?
-
@ nein, erst im Frühjahr wird das passieren.
-
-
Hier im Rheinland sind Winterreifen nicht umbedingt notwendig. Es reichen Allwetterreifen, denke ich.
Da das auch nur "ver(schlimm)besserte Sommerreifen" sind wären Winterreifen notwendig, wenn man mit Schnee zu rechnen hat oder dorthin will,
So sehe ich das zumindest.