Ok, das stand nicht in der Werbung. Ich war einfach nur davon ausgegangen.
OT: Wenn's nach der Werbung ginge, könnte ich Updates OTA machen statt in die Werkstatt zu fahren.
Ok, das stand nicht in der Werbung. Ich war einfach nur davon ausgegangen.
OT: Wenn's nach der Werbung ginge, könnte ich Updates OTA machen statt in die Werkstatt zu fahren.
Genau darum geht es, wie oft fertige Neubaugebiete, neue Kreisel? Mehr als einmal im Jahr? Nie im Leben! Geänderte Vorfahrten, neue Einbahnstraße, ja dafür gibt es Verkehrsschilder, um das zu sehen. Ich bin doch meinem Navi nicht hörig.
Nicht unbedingt öfter als einmal im Jahr. Es reicht ja auch, wenn die Änderung ne Woche nach dem letzten Update kommt, dann stimmt die Karte bis zum nächsten Update ein Jahr lang nicht. Kommen die Updates öfter, ist der Fehler auch nicht so lange vorhanden.
Woher kommt es eigentlich, daß Mängel hier so verteidigt werden? Ich erwarte ja nur, daß Dinge, für die ich bezahle, auch so funktionieren, wie sie sollen. Dazu gehört eben auch, daß die Karte vom Navi aktuell ist. Sonst kann ich auch wieder mit dem Karten-Set vom Aldi navigieren wie in den 90ern.
Dann gibt es zur Not immer noch das Handy.
Ich habe in den letzten 15 Jahren bei keinem Auto ein Update der Navigation gebraucht.
So gesehen habe ich auch in den letzten 35 Jahren kein Update eines Infotainment-Systems gebraucht, Radio lief auch so. Aber wenn ich schon für etwas bezahle, das im Auto eingebaut ist, dann sollte es auch wie gedacht funktionieren.
Andere Hersteller, die auf HERE zur Navigation setzen, liefern ja auch Updates, es gibt sie also.
Es gibt z.B. neue Straßen in Neubaugebieten, neue Kreisel, geänderte Vorfahrten oder Einbahnstraßen etc. Das habe ich alles schon mit veralteten Karten erlebt, wenn das Navi einen mal wieder in nicht vorhandene Straßen schicken will.
Hier fahren ja sicher schon einige länger MG. Ist es normal, daß es seit über einem Jahr kein Kartenupdate fürs Navi gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, daß HERE so lange keine neuen Karten rausgibt. Letztes Update für den MG4 ist 23Q4, jetzt ist 25Q1.
Bei meinem Corsa (TomTom) gab's die vierteljährlich.
Ich hab bei meinem alle Dichtungen am Ladedeckel mit Sonax Gummipflege behandelt. Seitdem ist er bis jetzt nicht mehr zugefroren.
OT: Schade finde ich wirklich, daß der MG4 kein Nasenlader ist. Ich fand die Position hinten links schon beim Corsa blöd, vor allem, wenn man mal an ner Ladesäule neben der Straße lädt.
Das würde ich, wie auch die verzogene Tür im anderen Beitrag, beim Händler reklamieren.
Dass die Scheinwerfer innen mal beschlagen ist bei LEDs normal. Bei den Glühlampen früher ist das dann durch die Wärmeabstrahlung verdampft.
Sorry, für den halben Preis ? Die Autos haben eine Tageszulassung 2024 und max. 100 km auf der Uhr.
Wenn man sich da als Kunde nicht veräppelt vorkommt, dann weiss ich auch nicht
Aber der Preis stammt doch von Carwow, was hat MG damit zu tun? Auf der offiziellen Webseite zum MG4 steht ab 34.990 €.
Wenn ich einen Fernseher für 800€ direkt bei Samsung gekauft habe, der aber jetzt bei Mediamarkt für 400€ im Angebot ist, ist das doch nicht die Schuld von Samsung.
Alles anzeigenDein Trophy ER ist mit 180km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen..... der Standard, Comfort und Luxury mit 160......liegen aber offensichtlich beide Top-Speed Versionen 13km/h drüber,da ich bereits 173 geschafft habe.
Greetz
Cap
Mein Luxury macht auch erst bei 173 zu, und nicht nur bergab. Ich hatte mich auch schon über die Angabe auf der Webseite gewundert.