Es gibt ein Servicemenü in das Du mit nem PIN kommst, musst mal im Forum suchen.
Und da gibt es auch einen Displaytest der auch nen Touchscreen-Test enthält. Da wirst Du feststellen dass der Touchscreen völlig problemlos auch auf die leichteste Berührung reagiert. Die Probleme entstehen wohl eher durch ne leichte Bewegung des Fingers im fahrenden Auto und durch Verzögerungen die mit der Prozessorauslastung zusammenhängen dürften.
Also könnte es auch da vielleicht mal Verbesserungen geben durch Updates.
Beiträge von C-Evo
-
-
Da fährt man nicht mit dem Auto, sondern mit dem Motorrad!
Die ganz harten machen das vielleicht auch mit dem Fahrrad.Mit dem Motorrad fahr ich das Hahntennjoch inzwischen mit verbundenen Augen und Fußraste am Boden, so oft bin ich da zweirädrig schon gefahren...
Bildschirmfoto 2023-06-09 um 11.20.24 Groß.jpeg
Aber macht mit nem durchzugsstarken E-Auto durchaus auch Spaß!
-
Du weißt schon, dass du den per Knopfdruck auf jede beliebige Geschwindigkeit setzen kannst?
Unhandlich ist lediglich, dass die Umschaltung (Limiter/Regler) im Menü „versenkt“ ist. Das konnte schon mein alter Megane (Baujahr 2000) per Schalter am Lenkrad besser …
Ja, das weiß ich. Aber den Limiter in der Stadt ständig umzustellen ist mir dann doch zu umständlich. Ich schaff's auch die Geschwindigkeit so zu halten. Die Frage ist ob ich's immer will!
-
Soweit ich das verstanden habe, ist ACC für die Autobahn (=höhere Geschwindigkeiten) und TJA für die Stadt („T“raffic „J“am „A“ssistance), also für niedrigere Geschwindigkeiten.
Nein, falsch! Der ACC ist nur Geschwindigkeit plus Abstand, aber ohne Spurhalteassistent und der TJA ist dasselbe nur halt mit Lenkeingriff. Die Benennung der beiden Systeme ist nur etwas verwirrend gewählt.
-
aber traurig ist es doch, dass hier ein Auto für 36.000,00 € verkauft wird welches dann doch teilweise so erhebliche Beeinträchtigungen aufweist und so ausgeliefert wird. Sehr schade…..
Dann ist hier der falsche Ort um sich zu beschweren. Das musst Du dann bei MG-Motors Deutschland in München machen.
Oder dann halt eben kein nagelneu entwickeltes Automodell kaufen.
-
Das muss eine andere Fertigungsserie sein als bei mir. Selbst im stehenden Fahrzeug ist – temperaturabhängig (wärmer = schlechter) der „Touch“ gelegentlich ein echtes Geduldspiel.
Hast Du den Displaytest schon mal gemacht??
-
Das war das Hahntennjoch in Österreich runter. 1.000 Höhenmeter runter vom Hahntennjoch bis nach Imst!
Hat glaub ich 5% Akku gebracht! -
Es geht von beiden Seiten! Allerdings muss dann natürlich auch der Schlüssel an der Beifahrertüre "am Mann" sein.
-
Das war eigentlich meine Frage: kann man das A von ACC abschalten? Normales "CC", also nicht "intelligentes" Tempomat genügt mir.
Das geht meines Wissens nicht. Könnte aber auch sein dass das inzwischen einer der von der EU vorgeschriebenen Assistenzsysteme sind die zwingend sein müssen bei Neufahrzeugen.
-