Lidl haut gerade ne Wallbox für 189 Euro raus, von 369 Euro reduziert. Hab das Teil gestern bekommen und schließ es Heute mal an. https://www.lidl.de/p/ultimate…wb-11-a2-11-kw/p100368246
Beiträge von Couvrex
-
-
Ob Sachen, wie Schildererkennung, richtig funktionieren ist mir eigentlich vollkommen egal, wenn alles andere so läuft, wie es soll. Dafür würde ich nicht auf ein Update bestehen. Wer weiß, was sonst, hinterher nicht mehr funktioniert. Bis jetzt bin ich ziemlich zufrieden mit dem MG.
-
Ich hatte mit meinem Hyundai Kona Electric sowohl mit Winter- als auch mit Sommerreifen sehr viele Tranktionsprobleme.
Ich schätze beim MG4 wird es durch den Hinterradantrieb weniger sein.
Habe jetzt aber trotzdem Winterreifen bestellt.
Selbst beim Zoe, gibt's bei starkem Beschleunigen und etwas nasser Straße, Traktionsprobleme. Das macht der MG wesentlich besser. Ich hab das Auto gleich mit den Winterrädern abgeholt, und bin mal gespannt wie er sich auf Schnee fährt.
-
Zuhaus kann ich eh am eigenen Strom.laden ....
Dann versteh ich aber nicht, daß du über mangelnde Lademöglichkeiten jammerst. "Und bei uns am platten Land sind selbst 11kW Lader nur sehr vereinzelt zu finden (150kW Lader gibts den nächsten in 25km Entfernung ...dann erst wieder in ca 80km)."
-
Keine Ahnung wie du das geschafft hast, aber bei meinen Fahrten z. B. hoch zur Schwarzwaldhochstraße, mit sehr zügiger Fahrweise, hatte ich noch nie den Ansatz daß er mit dem Heck ausbricht. Von Heckschleuder keine Spur, aber durch den Hinterradantrieb macht das Ding richtig Spaß im kurvigen Geläuf.
-
Bei der E-Karre muss ich einen potenten Schnelllader finden, der frei sein musd, um in 30 Min weiter fahren zu können.
Und bei uns am platten Land sind selbst 11kW Lader nur sehr vereinzelt zu finden (150kW Lader gibts den nächsten in 25km Entfernung ...dann erst wieder in ca 80km).
Insofern wär etwas Planbarkeit fein.
Wenn dein Wohnort Haunoldstein stimmt, wären es 5 km bis zum Supercharger in Inning.
-
Ich war jahrelang Gegner von "warm"-Wärmepumpen in Autos und der MG4 zeigt mir auch warum. Verbraucht mehr als ein Kona ohne Wärmepumpe, macht das Auto weniger warm und auch langsamer warm.
Seltsam, unser MG4 heizt besser und schneller als jedes andere Auto, das wir bisher hatten.
-
Ich find, daß sich das Original Soundsystem garnicht so schlecht anhört, wenn man es entsprechend einstellt. AxelF und "Money for nothing" kommt eigentlich ganz gut rüber.
-
Trotzdem verwirrend, soll ich vorab ausrechnen, wieviel KW dann pro Minute reinflutschen?
Wenn schon, dann kwh/Minute.
-
Kann ja nur Geschwindigkeit sein, sonst müsste es kW/h heißen.
Das ist die Bepreisung für den entsprechenden Ladeleistungsbereich. Erst wenn man mit dem Faktor Zeit multipliziert, wird ein Preis draus. Z.B. im Bereich 60-100 kW, 10 Minuten laden, kosten 8,10 Euro. Das kann also einen Preis zwischen rund 49 Cent/kWh (wenn man 10 Minuten mit konstant 100 kW lädt) und 81 Cent /kWh (wenn man mit 60 kW konstant 10 Minuten lädt)