Was stimmt an meinem Text nicht? Nicht schnippisch gemeint, interessiert mich wirklich.
Dass sich die Leistung mehrer aktiver Verbraucher auf derselben Phase addieren und es daher zu einer Schieflast größer der einphasigen Wallbox-Leistung kommen kann?
Nehm ich nicht als schnippisch wahr, versuche mich präziser auszudrücken.
Genau, die Leistung mehrerer Verbraucher addiert sich ziemlich willkürlich auf das ganze Hausnetz bezogen. Der Elektroplaner legt natürlich die Steckdosenkreise idealerweise auf verschiedene Phasen, hat aber keinen Einfluss darauf, was letztendlich angesteckt wird.
Am Hausanschluss selbst kann die Schieflast größer werden als die 4,6 kVA, es ist nur geregelt, dass ein Verbraucher nicht mehr als eben jene 4,6kVA verursachen darf. Wenn ein Elektriker beauftragt wird, 3 einphasige Wallboxen anzuschließen, legt er diese idealerweise auf verschiedene Phasen. Rechtlich spricht nichts dagegen, die drei Wallboxen auf die selbe Phase zu legen, der Hausanschluss muss dann halt die zusätzlichen 60A stemmen können.
Clever isses nicht, da sind wir uns einig. Wenn jetzt aber zum Beispiel noch Klimaanlagen / Wärmepumpen oder starke Maschinen dazu kommen, haben wir wieder das Problem der Schieflast, gerade bei Bestandsimmobilien an denen nichts so richtig dokumentiert ist.
Offtopic 1: Die Netzbetreiber sind ja angehalten, Messtechnik in ihren Verteilnetzen zu verbauen. Die wissen teilweise selbst nicht so recht, was wo in den Häuserzügen geschieht. Die Ladeinfrastruktur und Wärmepumpen kommen jetzt mit aller Macht in teilweise jahrzehnte alte Infrastruktur, das hat schon Potential blöd zu werden... daher die Novelle des §14a EnWG und der TAB / NAV wegen Ladeeinrichtungen.
OT 2: Ist in WEG immer lustig, die Nachtspeicheröfen und Durchlauferhitzer sind seit Jahrzehnten okay, meine Ladeinfrastruktur lässt das Netz zusammen brechen... Und dann erklärste mal nem Laien Lastmanagement, reinste Magie. Gleichzeitigkeitsfaktor bzw. DIN 18015 regelt seit den 70ern. Natürlich werden Ladebedarfe von 100kWh pro Tag und Fahrzeug genannt, in ner 70er Bestandsimmobilie mit Renovierungsstau, is klar.