Beiträge von MrFrank

    Automatisch wird bei der Inspektion kein Update durchgeführt, man muss schon vorher einen Mangel reklamieren.

    In australischen Foren habe ich mehrfach gelesen, dass bei jeder Inspektion die aktuellste Software installiert wurde. Soweit ich weiss, verpflichten sich auch MG und Besitzer Softwareupdates zeitnah zu installieren. Schon interessant, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird.

    Heute waren es (laut Auto) 42 Grad in Melbourne. Das war das erste Mal, dass die Klimaanlage merklich gebrummt und gesurrt hat und ich es sowohl hoeren, als auch im linken Fuss (Rechtslenker) spueren konnte. Ich gehe mal davon aus, dass das normal ist, wenn das Ding auf Hochtouren laeuft?! Im Innenraum waren es angenehme 22 Grad und der Verbrauch lag unter 20 kWh im Stadtverkehr, was ich ziemlich gut finde.

    Was ich vermisse, ist ein Limiter. Das fand ich beim Corsa seht praktisch besonders in der Stadt. In 30er-Zonen hab ich den auf 33 gestellt und dann konnte man auch nicht aus Versehen schneller fahren.

    Den Limiter habe ich relativ spaet entdeckt. Leider bedeutet das bei jedem Start Cruise Control ausschalten und Limiter aktivieren. In Australien aber praktisch, da man innerorts 60 km/h fahren darf und alles drueber hart bestraft wird (also nicht wie in Deutschland 50 km/h erlaubt, aber jeder faehrt so um die 55 km/h...). Mit dem Limiter bremst er auch nicht mehr spontan - was mich in letzter Zeit ziemlich aggressiv gemacht hat X( 8o

    Also ich fahre einen normalen Standard, bzw. Excite 51 und der ist wesentlich flotter unterwegs als die meisten Verbrenner. Weiss nicht, ob es unbedingt ein XPower sein muss. Der kommt locker 300km mit einer Ladung und ich zahle ca. A$4 pro 100km wenn ich zuhause lade. Wobei hier gerade Sommer ist und die Klimaanlage konstant laeuft und der Wagen immer im SPORT-Modus laeuft.

    Lästig. Genau so kommt man sich manchmal vor. Aber das kann ich nicht verstehen. Der Kunde finanziert doch indirekt meinen Arbeitsplatz. Je besser der Kunde sich aufgehoben fühlt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er wieder bei mir kauft. Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt, nicht die Ware!

    Sehe ich genau so. Ich habe vor einem Jahr eine Probefahrt in einem ZS EV gemacht und die Verkaeuferin konnte mir nicht eine Frage beantworten. Habe den MG4 dann bei einem anderen Haendler gekauft.