Du kannst davon ausgehen, dass wenn Dir das Auto Null anzeigt, dann gehen immer noch mind. 30 km
Wurde alles schon getestet

Zwischen 0km Buffer und 56km ist alles drin bei 0% Akku
Du kannst davon ausgehen, dass wenn Dir das Auto Null anzeigt, dann gehen immer noch mind. 30 km
Wurde alles schon getestet
Zwischen 0km Buffer und 56km ist alles drin bei 0% Akku
Hallo,
Ich habe seit Gestern die Conti All Season drauf und bin danach zum ersten Mal richtig aufs Gas gelatscht inkl. ca. 40km 170kmh, da habe ich mich noch über das leise Abrolgeräusch gefreut. Nun empfinde ich ebenfalls ab ca. 90-100kmh leichte Vibrationen die vorher nicht vorhanden waren. Es handelt sich um einen Lux aus 03/2023.
Meine Frage an die, die kaum bis keine Vibrationen haben: Seit ihr schonmal richtig aufs Pedal getreten und habt auch härter gebremst? Und die, die das Problem haben: Seit habt ihr richtig Vollstoff gegeben und habt stark gebremst?
Moin,
Ich habe jetzt Conti ASC2 drauf und bin erstaunt wie leise die sind. Die Goodyear Vector und die originalen Bridgestone Sommerreifen sind deutlich lauter.
Mit dem Kauf/Leasing hat man sich per AGB verpflichtet, die "aktuellste" Software zu nutzen. Da dort aber nicht näher definiert ist, wie man zu dieser kommt, müsste MG, zumindest in Deutschland, nachweisen, dass das "unsachgemäße" Infotaimentupdate durch uns verantwortlich ist, dass z.B. die Batterie nicht mehr funktioniert.
Das wäre auf jeden Fall ein interessanter Rechtsstreit für beide Seiten. Denn ich kann einen bezahlten Account bei MG RMI und Sips erstellen und habe als privater und gewerblicher Kunde (Wobei nicht nachgefragt wird, ob man die Zertifikate hat und aus der KFZ Branche kommt) Zugriff auf die Updates.
wo steht das? Ich lese 84 Monate und 150000 km...
Hast du keine AGB bekommen? Die aktuelle gilt seit 01.03.2023.
Was man unter "alle Fahrassistenzsysteme" versteht, weiß nur MG. Da hängt sehr viel dran, wie Radar, Kamera.....
??
MG bietet aber keine großzügige Garantie an. Sitze 2 Jahre, Radio 3 Jahre etc....
Schaut mal in eure AGB.
Alles anzeigenHallo,
aktuell fahren wir einen Leaf und der soll aufgrund der technsichen Einschränkungen weg. Auf dem Suchradar ist der MG4 aufgetaucht. Meine Frauen finden den hübsch und vom Kofferraum akzeptabel (wobei der grösser sein könnte).
Was ich suche ist ein Langzeittest, so was wie das hier:
EV Clinic E-Fahrzeuge welche sind gut.
Dort wird der MG nicht genannt. Der Leaf schon, das war sein Sargnagel. Denn eigentlich sind wir mit dem Auto zufrieden (bis auf die miserable Ladeperformance). Aber wenn die Batterien nach der Garantiezeit gern den Geist aufgeben... dann ist das nicht wirklich gut.
Kennt jemand langzeit Test's ? Oder hat jemand erfahrungen mit dem Wägelchen > 100.000 km?
Aber genau in deinem verlinktem Text steht doch was zu MG drin. Einfach auf Deutsch übersetzen:
Also ich habe sie vor allem auch abgeschlossen da sie sich in den nächsten 3 Jahren Leasingwdauer nicht erhöht!
Ich denke die sonstigen Versicherungen werden sicher teurer statt billiger
Das stimmt so nicht. In dem Werbeprospekt steht es zwar so aber in den AGB, die du unterschrieben hast, gibt es einen Passus wo etwas anderes steht.