Ich habe seit 4 Jahren einen e-Up und hatte bis 11/2024 auch einen Kona Elektro, seit 10/24 dem MG4. Ich würde als nächstes wirklich Tesla ausprobieren, denn schlechter wie MG und Hyundai können die auch nicht sein.
Beiträge von jockelflo
-
-
Auf das "nicht berechnet" würde ich nicht wetten. Wäre das so, dann könnte man z.B. beliebig lange Berganstiege fahren, und sobald es wieder abwärts geht, würde die Verbrauchsanzeige sofort wieder unter 29,8 kWh/100km fallen.
Das "sofort" macht sie aber nicht. Sondern beim Bergab-Rekuperieren bleibt sie umso länger auf 29,8 stehen, je länger die Bergaufpassage war. Das zeigt mir, daß im Hintergrund sehr wohl höhere Bisher-Verbräuche als 29,8 kWh/100km berechnet werden, und nur die Anzeige im Fahrerdisplay auf 29,8 gedeckelt ist.
Wenn man 1km bergauf fährt und 100m bergab, dann ändert sich erstmal gar nix. Man verbraucht bergauf viel mehr als die Reku wiederbringen kann und daher bleibt der Mittelwert schon länger hoch. Ich habe auch noch nicht festgestellt, dass es in 0,1kWh/100km Schritte abfällt sondern es gibt Sprünge. Wäre es so wie du sagst, gäbe es keine unterschiede zwischen den beiden Anzeigen.
-
Nur liegt der Durchschnittswert dieser Grafik bei mir immer ein paar kWh/100km über dem Wert im Fahrerdisplay - auch wenn ich beides vergleiche, nachdem ich genau 50km z.B. seit dem letzten Laden gefahren habe
Ist doch auch logisch. Es werden keine Werte über 30kwh/100km angezeigt und berechnet, also kann auch der Wert nicht stimmen. in der Energieübersicht werden aber auch die höheren Werte mitberechnet.
-
TI-20231228 soll deine Werkstatt suchen. Das ist eine Garantiemaßnahme aber nur, wenn du das bemängelst. Dann wäre es Fehlercode 62 im System und Operationscode RSLPPR01 laut dem Dokument.
-
Hier müsst ihr wegen euren Verbrauchen schauen. Da werden auch 40kwh angezeigt. Eine Linie sind 12kwh. Wie man sieht sind so 50-52kwh max Verbrauch
-
Ich meine gelesen zu haben so um die 150€ pro 1000km
meinst 1.000km oder 10.000km? 150€ pro 1.000km wäre zu viel für meinen Geschmack. Dann würde jemand mit 15tkm pro Jahr plötzlich rund 1000€ pro Monat bezahlen
-
Also mein Verkäufer Hat riesige Geschichten erzählt, einem irren Treffen, organisiert von MG, auf dem Oktoberfest, Fahrzeuge die per Flugzeug für Ihn eingeflogen wurden,...
Also muss die Kommunikation zwischen MG und denen sehr gut sein. Oder wurde ich da belogen?? 🫢
-
Für den Unterboden wird seit 12 Monaten nix mehr getauscht sondern eine Verstärkung montiert. Das ist eine Garantiemaßnahme!
-
Dein Vergleich hinkt leider. Du verlierst ggf. Einen Kunden der dir wichtig ist. Dem Autohaus ist der Kunde aber nicht wichtig sondern lästig. Je mehr du Ahnung hast umso mehr belästigt du das Autohaus.
-
Bei https://docs-google-com.transl…_tr_hl=fr&_x_tr_pto=wapp# scheint es eine R63 Beschreibung zu geben.
The R63 update fixes various bugs, but also adds the ability to disable ELK (Emergency Lane Keeping) from the drop-down menu.
Permissions have been changed when using Android Auto/Apple Car Play. This means that you can no longer have an overlay when using these apps from the FICM. If the driver needs to change the climate controls for example, the drop-down menu will no longer work and they will have to click "Home", make the change, and then return to AA. Please inform your customer of this change before installing this software.
Das ist also kein Fehler sondern anscheinend von Google so gewollt.