Beiträge von jockelflo

    Keiner in Deutschland arbeitet nach chinesischen Maßstäben, wenn die jeweilige Führungsriege endlich abgelöst und zur Rechenschaft gezogen würde. Ich habe mir ebenfalls Corse-e (über 600€ pro Monat, ohne Anzahlung, 48Monate, 10tkm, mein Opel Händler vor Ort), Cupra Born nakt (320€ via Carwow), ID3 pure (über 300€ via Carwow)... angeschaut und bin beim MG4 lux hängen geblieben.

    Das stimmt mittlerweile so nicht mehr. Den ID.3 kann man aktuell ab knapp unter 30.000€ kaufen. Der MG4 kostet nach wie vor mindestens 34.990€. Von daher verstehe ich die ganze Diskussion um Strafzölle sowieso nicht. Viele China-Autos sind eigentlich gar nicht billiger.

    Vergleiche bitte Ausstattungsbereinigt. Und Ja, man nähert sich an aber ich habe in den letzten 6 Wochen intensiv die Leasingraten verglichen und da ist speziell MG (aktuell im Angebot), unschlagbar. Wenn man das Kaufen in Betracht zieht, muss man sich eh mehr überlegen und vergleichen. Da finde ich den MG überhaupt nicht interessant. Wenn man rund 40t€ hernimmt, komme ich aktuell an Tesla nicht umhin. Selbst VW (Ich habe zusätzlich einen elektrischen VW in 2020 gekauft, geliefert 2021) ist Ausstattungsbereinigt für mich nicht interessant. Ich hoffe die chinesischen Hersteller kaufen die in Zukunft abgestoßenen VW und Stellantis Werke auf und umgehen so die Zölle.

    Tja äh hä... Mir wäre R63 und OTA bzw. ein Laptop mit dem ich alles selbst Updaten könnte auch lieber, aber wir müssen nehmen was wir bekommen, R59 bzw. R33 ist doch besser als nix! Vielleicht könnte man auch ein bisschen "reverse engineering" betreiben um das System besser zu verstehen...


    Ansonsten glaub ich fast nicht das es explizit unterschiedliche Versionen für UK & EU gibt, denn das würde wohl MG / SAIC versemmeln und es gab mal nen Bug in UK wo das Infotainment auf Linkslenker ging obwohl Rechtslenker... Ging sogar mal auf den Kopf! :S

    Es gibt sicherlich eine Links- und Rechtslenkerversion, denn Australien, UK, Thailand,... sind Rechtslenker und da schaut die Oberfläche anders aus, dazu sind das nicht wenige Autos. Die interessantere Frage wäre jedoch: Haftet die Versicherung bei einem Schaden noch, wenn heraus kommt, das die Software für das Auto gar nicht freigegeben ist? Wenn ebenfalls die Steuergeräte für die Kameras, Radar und Verarbeitung verändert werden, wird es im Schadensfall unlustig.