Beiträge von Trophy78

    Kommt auch drauf an was du Vorhast. Willst du zum Schifahren nach Öestreich, brauchst du richtige Winterreifen. Wenn ich Winterreifen haben möchte und bestellt habe, dann sind Falken Ganzjahresreifen nicht akzeptabel.

    Naja, gekauft hat er die Falken AllWetter Pneus ... bei Abholung gibts da wohl keine Irrtumsanfechtung - zumal ja offenbar auf der Rechnung sogar die vollständige Bezeichnung der Reifen drauf steht und diese impliziert, dass es All Season Reifen sind.


    Wenns hart auf hart kommt, glaube ich nicht, dass hier ein Recht auf Austausch besteht.


    Meine Kumho wurden problemlos innerhalb von 3 Werktagen zugestellt - alles Easy. Mittlerweile aufgezogen, wechseln werde ich am Freitag und hoffe dann, dass der Agent die RDKS Sensoren anlernen kann ....

    Alles nein.


    Und die Scheinwerfer waren komplett tot - nichteinmal TFL ...

    Wie gesagt verstört mich am meisten, dass das Zentralinstrument angezeigt hat, dass das Licht an ist obwohl vorne komplett finster war.

    Hatte heut das selbe.

    Nach mehrfachem an- und ausmachen (übers Infotainment und mit der FB) ging es wieder.

    Was mich echt verstört ist, dass er im Zentraldisplay anzeigt, dass das Licht an ist.

    Brim derzeitigen Nebelwetter und den Kurzen Tagen etwas ...beunruhigend.


    Aber mal sehen ... offenbar bei anderen nur ein einmaliges Ereignis.

    Ist schon merkwürdig. Man kann hier den Eindruck bekommen, als ob manche ein komplett anderes Fahrzeug hätten. Bei mir hat der Spurhalteassistent noch kein einziges Mal gefährlich eingegriffen. Und der Tempomat funktioniert viel besser als der von dem Hyundai Mietwagen, den ich vor kurzem hatte.

    Bei mir ist es wieder eine eigene Kombi:
    Spurhalteassistent ist lebensgefährlich - in Baustellen sowieso (hätte mich schon mehrfach beinahe in die Betonleitwand gelenkt), und auch auf der AB nicht wirklich harmlos - grad bei 3 Fahrspuren, wenn das Auto auf der mittleren Fahrspur beim Überholen plötzlich nach rechts ausschlägt ... Horror. Wird bei mir bei jedem Start standardmäßig deaktiviert.


    ACC ohne weitere Unterstützung läuft aber immer auf der Bahn - und das sehr gut. Mittlerweile fahre ich auch im Freiland oder im Ortsgebiet bei Stop&Go mit ACC.

    Das kann mein i3 bei weitem nicht so gut - da schalte ich die Abstandsregelung immer aus.

    Bei uns ist der MG4 neuer Daily Driver

    Hatte zuvor verschiedene italienische Diesel - zuletzt einen Fiat Croma MJTD ... dann war ich eine Zeit lang mit unserem Familienbus (Peugeot Traveller) unterwegs, was wirtschaftlich aber der Supergau war.

    Deshalb haben wir was neues gesucht.

    Das Leasing des BMW i3 läuft noch genau ein Jahr, dann geht der retour. Aber nachdem das mit der relativ überschaubaren Reichweite im i3 schon gut geklappt hat, sind wir auf der Elektro-Schiene geblieben und über einen Test in einer österreichischen Autozeitung auf den MG4 Trophy gekommen (hatten vorher eigentlich den EHS PHEV im Auge).


    Was nach dem i3 kommt ist noch offen - ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir zuerst wieder bei MG gucken, was es dann so gibt.


    Für mein Nutzungsprofil wäre ein PHEV mit etwas mehr als 50km Reichweite das Optimum - mal sehen ob der HS dann zu vernünftigem Kurs zu bekommen ist.

    Die Senderverfolgung kann man im Radiomenü extra einstellen.

    Auf das Radiosysmbol tippen, im großen Radiomenü das Zahnrad (rechts oben neben dem Sendernamen) anklicken.

    Oberste Zeile - Senderverfolgung


    Das sollte es eigentlich sein. Mehr habe ich nicht gefunden.

    Die Senderverfolgung ist an ... das ist mühsam.


    Ausserdem hab ich 'meinen' Sender in den verschiedenen Freqenzbereichen als Favoriten gespeichert - leider lässt er mich die auch nicht anwählen.

    Muss immer den Suchlauf neu machen.

    Mühsam ... throwback in die frühen 90iger ...

    Stand in irgendeiner Autozeitung als "Randnotiz" - find ich jetzt grad nicht.

    Alles was Google ausspuckt ist Jahresmitte 2025 in einem (neuen) MG Modell in Serie ... wär auch noch genug Sensation.