....die Strecke ist bretteben ... und noch immer die selbe wie im Herbst (wo wir fast 400km geschafft haben).
Und auch die Anzeige war im Herbst noch akkurat ...
Es ist halt fakt, dass die Leistung der Batterie im Winter reduziert ist und zugleich der Verbrauch hoch geht - e Mobilität.
Was mich stört ist die Fehlgängigkeit der Akkustands-Anzeige.
Die stimmt beim i3 und läuft auch linear.
Der Vergleich mit der Tankuhr hinkt und ist überschaubar nützlich - wenn im Verbrenner die Tankanzeige an geht, fahr ich zur nächsten Tanke - max 5km - und bin in 3 Minuten voll.
Bei der E-Karre muss ich einen potenten Schnelllader finden, der frei sein musd, um in 30 Min weiter fahren zu können.
Und bei uns am platten Land sind selbst 11kW Lader nur sehr vereinzelt zu finden (150kW Lader gibts den nächsten in 25km Entfernung ...dann erst wieder in ca 80km).
Insofern wär etwas Planbarkeit fein.
Wie gesagt, ich hab das wissentlich in Kauf genommen, aber die Anzeige sollte halt schon stimmen - halbwegs zumindest.