Mein Standard zeigt bei 100% Ladung 367km ohne Klima, mit Klima 350km. Jetzt bei 89% noch 333km ohne Klima.
Bei 90% kann ich erst den One-Padel-Mode einschalten.
Mein Standard zeigt bei 100% Ladung 367km ohne Klima, mit Klima 350km. Jetzt bei 89% noch 333km ohne Klima.
Bei 90% kann ich erst den One-Padel-Mode einschalten.
Mal ne doofe Frage: Wieviel Power holt ihr XPower Fahrer aus dem Heckmotor raus? Bei 432 PS sind verteilt auf 2 Motoren ja 12 PS mehr als im Lux. Sind beide Motoren gleich stark?
Welche Version hat Eure iSmart App? Meine hat die 2.0.4 unfunktioniert einwandfrei.
Handys sind wie Windows-PC. Nichts geht, einmal ausschalten, neu hochfahren Alles geht wieder.
Liegt daran das Updates die im Hindergrund laufen, oft alles blockieren, bis zu einem Neustart.
oder mal kleinere Reifen vom Standard Montieren und im Gegenzug die Großeren auf den Standard. Vegleichsfahrten.
Habt ihr Radblenden auf den Alus? Die sollen ja auch aerodynamisch sein. Könnten aber auch einen Turbinenefekt auslösen, bei hoher Umdrehung.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es alleine ein Problem der XPower. Tritt das Problem beim Allradfahren mit 2 Motoren auf oder nur im Heckmotorbetrieb als 2-Radantrieb? Wird der ganze Antriebsstrang unterbrochen und beim abschalten des 2. Motors wird auch der Antriebsstrang nach vorne still gestellt oder läuft er mit?
Hallo Zusammen,
kann man da wissen eigentlich ob gerade nur rein Rekuperation oder auch dabei mechanisches Bremse auch dabei? ich habe oft beobachtet, dass auf diese Power anzeige, wird nur -xx bis mein auto stillstand ist. ich dachte am Ende soll ja kein Reku mehr sondern auch mechanisch. oder verstehe ich hier falsch? oder, der Motor ist ja wirklich stark dass das Auto bis stillstand stoppen kann?
tut mir leid wenn hier schon mal diskutiert ist. ich freue mich auf eure Antwort.
Möchtest du Wissen ob die Bremswirkung auch unten rechts im Display, bei der Rekuperation angezeigt wird?
Das Bremsen lässt die Batterie wieder laden. Daher eine Rückgewinnung von Energie die dann auch angezeigt wird.
Flippo dein Samsung S21 hat schon einen Usb-C Ladebuchse, das dürfte nicht das Problem sein. Das Kabel ist warscheinlich das Problem, es ist zum Laden ausgelegt und kann nicht beides gleichzeitig. Der USB-A Stecker sollte 3.1 oder 3.2 können.
Farbe. des USB-A Steckers schwarz oder blau. Weiß ist der alte Standard.
Wenn mein Handy mit dem USB-A Kabel verbunden ist lädt es. Android-Auto läuft und außer Navi ist noch die FFH-App am laufen. Da wird der AKKU vom Handy zwar warm, aber das ist bei dem Stromfluss auch normal.
Liegt vielleicht am Kabel das nicht gleichzeitig Daten und Laden kann. Oder am Handyport USB-C kann beides L+D gleichzeitig. Die älteren Ports nicht.