Da würde sich aber ein Werkstattwechsel bezahlt machen.
Bei welchem Händler warst du? Als Warnung für andere.
Da würde sich aber ein Werkstattwechsel bezahlt machen.
Bei welchem Händler warst du? Als Warnung für andere.
DeLorca, Lass dir die Rechnung ochmal detaiert geben. Du brauchst die für deinen Leasinggeber um die Garantieleistungen belegen zu können. Rechnung hat bestimmt eine Azubinner erstellt, kann mal passieren "Augenzwinker"
Die arbeiten am Unterboden war aber eine Garantieleistung. Fordere eine detaierte Rechnung. Die die einzelnen Posten auflistet, denn auch die Garantiearbeiten müssen mit Zeitwerten aufgelistet werden und mit Null € auf der Rechnung stehen.
Das heißt man hat auch keine Probefahrt gemacht?
Hätte man nicht zum einspielen der R46 das Auto noch mal Starten müssen?
Hier wurde schon berichtet von 137€ für die 1.
Wurden Teile und Material aufgeführt?
Hat man das Update erwähnd? Die Kosten gehen aber an MG (Garantieleistung)
Was sagt den die APP wann dein Auto bewegt worden ist?
DeLorca, wieviele Arbeitseinheiten a X€ stand den auf der Rechnung. Die AE sollten per Aushang ersichtlich sein. Oder war ein Pauschalpreis vereinbart.
C-Evo mein Standard hat keine Wärmepumpe, vielleicht ging die Heizung nicht weil ihr ein Impuls gefehlt hat, der ihr durch die Anschaltung der Batterieheizung ausgelöst worden ist.
Die MG Händler sind gerade dabei ihre XPower als Gebrauchtwagen zu Verkaufen. Habe eine Anzeige gesehen in dennen XP´s von 37.000 -29900€ angeboten sind. Kilometerstand von 2500-15.000km. Standort: Frankfurt, Bexbach, Bamberg Mainz usw.
Habe ich da einen Denkfehler? Der Leasinggeber ist doch der Eigentümer des Autos. Er kauft das Auto vom Händler oder MG. Mit dem Leasingvertrag schliesse ich einen "Mietvertrag" ab. Wenn mir der Leasinggeber das OKay gibt kann ich das Auto abholen. Die Bereitsstellungsgebühren zahlt man an den LG für die entsandenen Kosten.