Beiträge von fluginsekt

    Ihr müsst den Stecker, nachdem er eingesteckt ist, ganz leicht nach oben kippen (also wirklich nur leicht). So ist sichergestellt, dass die Datenpins Kontakt haben.

    Erst wenn die Ladesäule klickt und die Schütze zumachen könnt ihr den Stecker langsam wieder loslassen.

    Das mache ich eigentlich jedes Mal. Meistens rastet der Stecker auch ein, aber der Ladevorgang wird direkt wieder abgebrochen. Wahlweise mit einer Fehlermeldung oder der Anzeige, dass der Ladevorgang abgeschlossen wurde.

    Hallo Mikoga,


    hast du immer noch Probleme bei Ionity? Wir sind jetzt zum ersten Mal mit Ionity in den Urlaub gefahren und haben bisher an 7 verschiedenen Standorten in D, A und IT geladen, immer über die Ionity-App. Bei dem Ladesäulenmodell auf deinem Foto hatten wir bisher keine Probleme, dafür bei dem moderner aussehenden Modell mit der quadratischen, leuchtenden „Heiligenschein“ oben drüber leider jedes Mal.


    Manchmal klappt es nach mehreren Versuchen, zwei Mal hat es gar nicht funktioniert und wir mussten die Hotline anrufen. Beim ersten Mal konnte die Kundenbetreuerin an der Hotline zumindest eine kostenlose 20 kWh-Ladung freigeben, beim zweiten Mal an einer anderen Säule hat nichtmal das funktioniert und wir mussten unverrichteter Dinge weiterfahren.


    Die Hotline hat mich nun an MG weiterverwiesen, um nach einer Lösung des Problems zu fragen…

    Das ist gut zu wissen, dass der wohl falsch herum drinsteckte. Muss dann aber ab Werk so gewesen sein bei beiden Schlüsseln, da wir die Notschlüssel bisher noch nicht genutzt hatten. Hab‘s bei unserem Zweitschlüssel direkt umgedreht, auch wenn es sich komisch anfühlt, den Schlüssel dann mit Druck zumachen zu müssen.


    Zu viele Schlüssel sind eigentlich nicht am Bund, nur der MG-Schlüssel und Haustüre ?(

    Hallo,


    wir haben leider unseren mechanischen Notschlüssel verloren. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Unserer Meinung nach ist der Schlüssel schlecht konzipiert. Wenn der Schlüssel am Schlüsselbund hängt, löst sich durch den Knopf der Schlüssel viel zu leicht ab - und dabei kann dann auch der nicht befestigte mechanische Schlüssel abfallen. Wir hatten Glück, dass wir es noch rechtzeitig bemerkt haben und zumindest den Funkschlüssel noch haben. 8|


    Besser wäre es doch gewesen (wie bei jedem anderen Schlüssel den ich kenne), ein eigenes Loch für den Schlüsselring zu haben und den mechanischen Schlüssel bestenfalls fest verbunden oder zumindest schwer herausnehmbar zu machen…


    Weiß jemand, wieviel es kostet, den Schlüssel nachmachen zu lassen bzw. wie man beim Arval-Leasing am besten vorgeht?


    Danke schonmal und liebe Grüße


    P.S. an alle, die ihren Schlüssel noch haben: Kauft euch eine gute Hülle/Tasche für den Schlüssel :D