Beiträge von IhasCoins

    Kann bis heute nicht nachvollziehen, wozu man einen Tempomat braucht, von daher ist es mir wurscht, ob 1er oder 5er Schritte. Bin der Meinung, daß die ständige Beschäftigung mit den ganzen Assistenzsystemen mehr ablenkt als nötig. Kann natürlich meinem Alter geschuldet sein, gebe das gerne zu. ;)


    Also auf der Autobahn find ich es für den Fuß sehr entspannend und ich neige leider zu einem Gasfuß. Daher kann ich das damit etwas kompensieren. Tempomat gibt es jetzt ja auch schon ne Weile, so richtig neu ist das nicht.

    Puhhh ... 11-14 @Std voll ... bei 90 Kilometer pro Tag und 6 Std Ladezeit bei der Arbeit wird das knapp


    Nee, wenn du konsequent jeden Tag lädst, reicht das in jedem Fall aus. Sogar im Winter.


    Bist du dienstlich dann auch unterwegs mit dem Auto oder nur Pendelei?

    Beim Auto habe ich bewusst den Standard genommen, um Geld zu sparen. Beim Reifen habe ich mich auf eine Empfehlung meines Reifenhändlers verlassen, der auf Nexen schwört. War auch das erste Mal, dass ich Ganzjahresreifen gekauft habe

    Mein MG Agent hat ebenfalls allen (war wohl eine Mail an alle Käufer) die Nexen angeboten. Die sollten also schon okay sein für den MG. Ich hab mich aber dennoch für die Michelin entschieden, weil ich sehr viel gutes drüber gelesen und gehört habe. Bisher habe ich das nicht bereut. Waren aber 200,- € mehr.

    Puh…..Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie das schnelle Laden gegenüber dem langsamen Laden den PV Anteil erhöhen soll? Entweder ich lade viel in kurzer Zeit und brauche dafür weniger Sonne die zur Verfügung stehen muss. Also in besten Fall alles was über ist, ist dann auch im Auto + Netzbezug und kurze Ladezeit oder ich lade langsam und hoffe , dass der PV Anteil nicht höher ist als der Bedarf für das Auto ( ansonsten Netzeinspeisung ) und benötige einfach mehr Sonne über vielleicht den ganzen oder mehr Tage bis voll ohne Netzbezug. Einen Vorteil sehe ich in meiner Konfiguration beim schnellen Laden, dass die PV dann schneller wieder frei ist um andere Verbraucher im Haus versorgen zu können. Nachteil natürlich Netzbezug zusätzlich.


    Habe ich vielleicht da ein Brett vor dem Kopf ??


    Nein, du wirfst allerdings die Aussagen durcheinander. Wenn man den Ladestrom begrenzt, dann lädt man zwar länger bis das Auto voll ist, aber man hat (im Sommer!) einen womöglich höheren PV-Anteil. Je schneller man laden möchte, desto höher ist meist der Netzstrom, da die Solarenergie nicht ausreicht. Das kann man auf unterschiedliche Weise erreichen, es muss nicht immer über intelligente Steuerung der WB sein.

    Die Einstellung des Abstandsregelsystem könnte auch helfen die automatische Bremsung einzudämmen. Habe bei mir den größten Abstand (drei Balken) eingestellt. Überholen auf der Autobahn /Schnellstrasse geht bei frühzeitigen herausfahren ganz gut. Wenn hinter mir viel Verkehr ist, benutze ich gern das Strompedal, um kein Hindernis zu sein.


    So fahre ich auf der Autobahn auch. Ich nutze die gute Beschleunigung um zügig an Hindernissen vorbei zu fahren. Meine Reisegeschwindigkeit ist mittlerweile 111 km/h.

    Sagt mal, bekommt ihr auch jeden Monat eine Sammelrechnung von Arval?

    Das ist ja ne riesige Geld und Ressourcen Verschwendung.


    Gruß Heiko


    Ja, leider ist das so.

    Bei mir sollen jetzt auch Anfang Februar die ersten knapp 3 Leasingraten abgebucht werden. Habe ich das richtig verstanden, daß danach die folgenden Raten monatlich abgebucht werden?

    Ja.