Das sollte in jedem Fall über Software regelbar sein und mich nervt es auch meist. Außer in Tiefgaragen, da find ich es ganz nützlich.
Beiträge von IhasCoins
-
-
Wien und zurück sind ca. 280km, die Hälfte Autobahn. Das würde ich schon gerne ohne Ladepause schaffen. Von daher wird's wohl der Extended Trophy werden. Wenn nicht Reserve bleibt umso besser.
280 km hab ich bisher immer geschafft. Auf der Autobahn darfst du halt nicht 130+ fahren...
-
Moin.
Der Lux schafft im Winter noch locker deutlich über 200 km. Wenn du vermehrt Kurzstrecken hast, ist er absolut ausreichend. Die 3000 Euro würde ich lieber in eine gute Wallbox stecken, aber hast du ja sicher eh schon.
-
Grundsätzlich Reku auf "Auto" und Heizung auf 23 Grad, Fahrtmodus "normal"
Das "A" bei der Reku steht für Adaptiv.
-
Heute auf dem Heimweg von der Inspektion, Tesla SC in Mücke geschlossen,
Weißt du zufällig warum? Also ist der dauerhaft zu oder bauen die da um?
-
Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. Wenn ich an den Schnelllader ranfahre… wie viel vorher muss ich die Aufwärmung aktivieren?
Recht lange vorher wohl. Nutze das aber auch nicht. Der MG lädt sehr schnell. Zumindest der Lux...
-
Bei kurzen Strecken, wenn es geht so wie es mg4all sagt, ist auch meine Line. Bei längeren Strecken oder wenn es richtig kalt ist, muss die Heizung aber an. Auf langen Strecken ist dann auch nicht Verbrauch nicht mehr so hoch, wenn man eine Wärmepumpe hat noch niedriger.
-
Viel wichtiger ist, dass in der ENBW Mobility+ App Autocharge für den MG4 aktiviert werden kann und sich das Auto selbstständig authentifiziert.
Geht leider nicht mit Geschäftskonten wie bei mir, aber eine gute Sache bis Plug&Charge dann in den neueren Fahrzeugen Standard ist. Nutze die App auch gerne zum Filtern, ansonsten mach ich mir bei Fernreisen und Dienstreisen keinen Kopp mehr - an Autobahnen ist genügend ausgebaut, zur Not bei McD oder Aldi ne Zwischenladung
An dieser Stelle eine kleine Warnung: Verschiedene User (auch von MG4s) klagen verstärkt über falsche Abrechnungen, wenn sie Plug&Charge aktiviert haben bei EnBW. Durch nichtstatische IP-Adressen soll es da immer mal wieder zu Problemen kommen. Ob was dran ist, weiß ich nicht, habe das nicht aktiviert, weil ich die Zeitersparnis überschaubar finde.
-
Am 6.2. habe ich die Quote für 2024 erhalten. 100 € vom ADAC. Ist in der Liste auch eingetragen.
-
Ich hab keine Charge Now Karte bekommen und brauch auch keine.