Beiträge von DeepblueXL

    So kurz getestet.. also Licht zuvor angeschaltet und den laufenden Wagen verlassen (zuvor auf P) und Taster an der Tür gedrückt. Beim Aussteigen kein Ton/Hinweis wegen Licht angeschaltet. Bei Taster Druck geht das Abblendlicht sofort aus. Das Standlicht vorne und hinten bleibt an. Auch nach mehr als einer halben Stunde leuchtet es weiterhin. Nach dem Öffnen der Fahrertür Hinweis auf angeschaltetes Licht.

    Also meiner schaltet sich nach 30 Minuten ab.. aber das ist ein anderes Thema.

    also das Abblendlicht geht nach kurzer Zeit aus, beim verschließen. Coming Home Licht leuchtet kurz nach, weiß aber nicht wie das beim Standard mit Ausstattung ist.

    Ich drücke nach dem Anhalten direkt auf P, die Feststellbremse setzt auch direkt ein. Dann Wagen verlassen und Taster an der Tür.

    OK.. die ist wirklich alt.. fährt der Wagen überhaupt?.. 😁 *Scherz*. Ne denke da sollten die den Wagen einfach mal auf aktuellen Stand bringen. Wie zuvor gesagt der aktuellste SW Stand für den Standard ist R38.

    Falls das nicht geht dann wohl mindestens R33..

    Eigentlich müsstest du doch diverse Probleme (AA, Car-Play, Bluetooth z.B.) haben, welches zu einem SW Update auf Garantie führen sollte. Gegebenenfalls kannst du den Händler/Agenten wechseln?

    Also mein Agent verwies bei einer Anfrage zu Problemen direkt an den Hausinternen Service (Gruppe die kein Opel mehr verkaufen darf), selber wollte/konnte er sich nicht kümmern. Scheint da viele Unterschiede zu geben, ich hab den Eindruck nach der Vermittlung ist der Agent da raus und die Serviceabteilung soll sich kümmern.

    Da aber die kleinen, zwar zwischendurch nervigen Probleme im Alltag für mich soweit passen werde ich erst zum nächsten Service dann die (kleine) Problemliste vorlegen und auf Updates hoffen. Bis dahin wird die R63 bestimmt auch für alle frei sein. Halt für mich kein Showstopper, aber verstehe schon den Wunsch das es einfach Funktionieren soll und man dazu auch Unterstützung/Entgegenkommen von MG erhalten sollte.