Das mit dem Abbruch von AA hatte ich auch ab und zu mit Pixel 6 Pro. Da half immer es das Telefon neu zu starten. Dann war meist für zwei Wochen Ruhe, hatte auch zuerst den Adapter in Verdacht und auch getauscht.
Beiträge von Staffbull
-
-
Zugegeben die europäische Autobauer sind schon auf einen hohen Ross gesessen. Der MG4 ist für die meisten hier ihr erster BEV, so wie die meisten haben sie sich wegen den Preis dafür entschieden. Man kann aber von einem europäischen Hersteller nicht verlangen, das er mit den Preisen mithalten kann. Saic verkauft den MG in China für 18 bis 26k, da bleibt trotz Transport und Zoll noch eine gute Marge offen. Saic hat sich in Europa so gesehen und gemachte Nest gesetzt, haben kein Händlernetzwerk aufbauen müssen usw. Paar Fahnen und Aufkleber in einer Ecke von einem Autohaus und das war's. Sollten sie auch wie angekündigt in Europa mal produzieren, dann sehen wir wo die Preise hingehen. Hier haben wir nicht erst nach 20 Arbeitsjahren Anspruch auf 15 Tage Urlaub im Jahr.
Und wenn man ganz ehrlich ist, und man müsste heute 43K gehen wir vom Lux aus, auf den Tisch legen, würden sich die wenigsten von uns für den MG4 entschieden.
-
Was soll jetzt gut oder schlecht oder Erfahrung heißen. MG ist halt für die Händler eine Marke die nebenbei mitläuft. Es kommt halt auf den Service an bzw dem Umgang mit Kunden. Dieser sollte Marken unabhängig sein. Da werden wahrscheinlich von einem Autohaus ein oder zwei Mechaniker zur Schulung geschickt, wenn MG den Händlern sowas überhaupt anbietet, Rest wird über einen Reparaturleitfaden gemacht. Wenn der dann genauso gut übersetzt ist wie manche Sachen in MG, da braucht man sich an der ein oder anderen Reparatur nicht wundern. Teilweise trauen sich die schrauber irgendwas großartig zu zerlegen, weil wenn was abricht dauert es lange bis sie Ersatz bekommen.
-
Dies ist ja schon oft hier thematisiert wurden, es steht und fällt viel mit dem Händler.
Ich kann mich über den Pichert in Passau auch nicht beschweren, hatte nach der Abholung, diese erfolgte in einem anderen Autohaus,auch das Problem mit Bremsen in der Kurve, sehr empfindlicher Spurhalte-Assistent usw, da war R40 drauf, es wurden alle Updates und R46 ohne Probleme aufgespielt. Ende des Jahres frohr das Display immer mal wieder ein, auch Probleme mit sich nicht aktivierenden Kameras. Gemeldet ohne Probleme wieder alle Updates aufgespielt, auch R63. Im großen und ganzen ist das ganze verhalten des Fahrzeugs jetzt brauchbar. Der Service steht bei mir in Juni an, ob es bis dahin wider Probleme geben sollte und ob dann Updates beim Service gemacht werden, wird sich noch zeigen.
-
Da wirst du mal KBA nachfragen müssen.
Die Fahrzeuge haben ja auch mit den Assistenzsysteme eine Zulassung durch die erhalten.
-
Da wirst du leider Pech haben, im Gegensatz zu anderen Hersteller macht MG nicht mal beim Service Updates. Nur auf Reklamation hin wird diesbezüglich was unternommen.
-
Es wird im allgemeinen immer gesagt, so zwei drei Wochen und 1000km machen nichts. Aber ehrlich gesagt will ich es nicht testen, bei kleinen Sachen mögen die Hersteller eventuell darüber hinwegsehen, wenn es aber dann mal um paar Tausend € geht, dann werden sie kleinlich. Mein 4er war eine Tageszulassung mitte Juni, hab ihn im August bekommen, hab mir im Kalender im Handy eine Erinnerung gemacht, da wird dann halt beim Händler angerufen und ein Termin gemacht. Die Alfa von uns bringt 30 Tage jedesmal beim starten die Meldung zum Service. Wir haben bei jedem Fahrzeug das Wartungspaket dabei, darum gibt es für uns keinen Grund was zu überziehen. Bei uns geht's auch nur um die Zeit, die Kilometer bekommen wir im Jahr auch nicht voll.
-
Wenn du im Mai dein Fahrzeug geholt hast und es eine Tageszulassung war, könnte es jetzt Zeit für den Kundendienst sein. Alle 12 Monate oder 24tkm, was zuerst eintritt. Wärest der erste von dem ich mitbekommen hatte, das er vom Händler wegen Updates angeschrieben worden ist.
-
Wenn sich das Fahrzeug in D schalten lässt einfach losfahren, während der Fahrt verschwinden die Fehlermeldungen.
-
Das anzeigen von 60 kmh oder nicht erkennen der Ortseingang Schilder hatte ich Anfangs auch. Aber seid den ganzen Updates Anfang Januar funktioniert die Erkennung ziemlich genau.