Gibt zwei Möglichkeiten, entweder sie haben nur die Steuergeräte geupdetet ohne Infotainment. Oder es ist wie beim 24 er Lux vorm R eine andere Nummer. Solltest eventuell mal die ganze Nummer Posten, dann können dir die Standard fahrer weiterhelfen
Beiträge von Staffbull
-
-
Deine Rechnung stimmt so nicht ganz, die Fahrzeuge die für den Preis angeboten werden, sind mindestens schon 8 Monate zugelassen oder älter bzw läuft die Garantie schon. Also wäre das Fahrzeug nach Nutzung von 48 Monaten schon fast 5 Jahre oder noch was alter. Der Preis von 13k ist rein spekulativ, ob der Markt das dann hergibt. Falls dies auch noch finanziert werden muss schaut die Rechnung noch schlechter aus. Aber was für einen passt, kann für einen anderen überhaupt keinen Sinn machen.
-
Erstens war das bzw ist das nicht böse gemeint, aber ein paar Beiträge bzw Kommentare hast du das schon beigetragen diesbezüglich. Aber jetzt zurück zur Software und eines am schnellsten erkannt wird das Infotainment Wahrscheinlich wenn es nicht ein echtes MY24 ist,also nicht Zulassung , wirst du R40 und mit Glück R46 drauf haben. Auch wenn du dies erkennst und dem Agenten sagst, wird er antworten, wir haben nachgeschaut bzw drangehängt es ist keine andere Software für dieses Auto verfügbar bzw freigegeben, dabei lügt er dich nicht mal an. Also läuft alles über Reklamation oder Ticket. Darum auch meine Aussage, schau lieber auf jegliche Beschädigungen am Fahrzeug, Software machen sie dir im Nachhinein kostenlos, Kratzer, Dellen und sonstige Macken nicht.
-
Aus deinen ganzen Beiträgen liest man wie verrückt du dich mit der Software machst bei der Abholung. Die wenigsten hatten bei der Abholung die aktuellste Software drauf, auch wenn du den Agenten bei der Abholung darauf hinweist, wird der sowieso sagen, Fahren sie erst mal und wenn sie Probleme haben kümmern wir uns darum. Es ist sowieso nichts was an Ort und stelle und auf gleich gemacht werden kann. Konzentrie dich lieber auf jegliche Art Bescheinigung am Fahrzeug, diese kannst du nämlich im Nachhinein nicht mehr reklamieren wenn du vom Hof gefahren bist.
-
Ich mache da auch kein Theater daraus, ich gebe meine Urlaubsroute in ABRP ein, einmal mit EnBW und einmal mit Ionity. Welche der beiden Anbieter am meisten auf der Route vertreten ist, bei dem schließe ich ein Abo ab für einen Monat. Und zu not wahrscheinlich wie jeder auch die Ewe Go Karte dabei. Darum brauche ich die Ladeplanung beim MG nicht, bei 120kn Restreichweite frage ich Google nach der nächsten EnBW oder Ionity Ladestation je nach dem was ich gebucht hab. Wenn dann am Urlaubsort keinen der beiden Anbieter geben sollte, dann lädt man halt für ein paar Euro teurer. Da ist es ja mit dem Verbrenner schlimmer, man weiß ja nie was der Sprit nach einer oder zwei Wochen Urlaub auf der Rückreise kostet. Da ist E schon kalkulierbarer.
-
Das ist wie die Glasskugel schauen. Support wirst du bestimmt noch solange bekommen wie du Garantie hast. Wie das mit Updates ausschaut steht auf einem anderen Blatt. Nach einer gewissen Bauzeit und sollte ein Nachfolger Modell auf den Markt kommen wird nur noch das nötigste gemacht, wie bei jedem anderen Hersteller auch so.
-
OK mag sein.
Jetzt versetzt du dich mal in die lage von dem Mechaniker bzw dem Autohaus. Es kommt jemand mit Probleme und hat eine selbst aufgespielte Software darauf, wo keiner weiß woher die stammt und ob die korrekt ist. Sobald die irgendwas machen daran, sind die in der Haftung. Es denkt jeder es ist ja nur die Infotainment Software, was soll da schon sein. Aber darüber steuert man die ganzen Assistenzsysteme usw. Ich könnte mir vorstellen das man mit so einen handeln sogar seine Betriebserlaubnis zum erlöschen bringt, jetzt mal ganz weit gesponnen.
Und dann das Autohaus schlecht da stehen lassen, das finde ich nicht fair, auch wenn der eine oder andere wirklich Probleme mit seinen Autohaus hat.
-
Das ist irgendwie auf der wollen Liste, genauso wie der Alkoholtester, aber wahrscheinlich noch rechtlich nicht umsetzbar zwecks Datenschutz
-
Welchen zeitlichen Zusammenhang du siehst ist nicht relevant, letztendlich soll ja MG das alles bezahlen und die werden dies anderes sehen. So einfach wie du denkst ist das auch nicht, ich spiele mir die Software auf die ich will, vor allem bei einem Fahrzeug was dir nicht einmal gehört. Ansonsten würde MG solche Updates einfach wie die Navi Software zum Download auf ihrer Seite freigegeben bzw würden das damals angekündigt OTA durchführen. Das einzige was man eventuell dem Autohaus ankreiden kann ist, das sie dir nicht angeboten haben, das Fahrzeug auf deine Kosten wieder softwaretechnisch auf Auslieferungszustand zu setzen und dann wenn Probleme da sind ein Ticket zu eröffnen. Meinungen und Äußerungen von einen Verkäufer sind irrelevant, den er muss nicht das gesagte in der Werkstatt umsetzen. Mit anderem Autohaus meinte ich, liest man ja öfter hier und war bei mir auch so, Auto bei Händler A gekauft oder geleast und bei Händler B abgeholt. Ein Fehlerbericht vom ADAC wird MG nicht interessieren solange der nicht über deren Hotline geschickt worden ist. Da wäre dann nämlich schon ein Ticket offen, aber wie im deinen Fall eventuell besser das es nicht so ist.
-
Das hättest du aber beim erstellen deines Thema hier dazu schreiben sollen, das du selbständig die R63 aufgespielt hast. Da hätte dir der ein oder andere eventuell helfen können.
Ich kann auch den Mechaniker auf eine gewisse Art und Weise verstehen, du kommst mit irgendeiner selbst installieren Software daher und hast jetzt Probleme. Kann mir vorstellen auch wenn vielleicht das Auto nicht von dort stammt, er anhand der Vin einsehen kann, was da gemacht worden bzw freigegeben worden ist seitens MG.
Da darüber auch die Assistenzsysteme bedient werden, würde ich als Mechaniker und Autohaus auch die Finger davon lassen und um Diskussionen aus dem Weg zu gehen einfach sagen es gibt keine Updates. Zu dem der ADAC die ganzen Fehler schon gelöscht hat. Auch wenn man es oft nicht glauben mag, ganz dumm sind die auch nicht. Der ein oder andere Verkäufer oder Schrauber werden in den Foren oder Gruppen mitlesen.