Und was ist da jetzt das Problem wenn man bis dahin dafür laden kann.
Beiträge von Staffbull
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ist eigentlich perfekt beschrieben in dem Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte bei der Auslieferung auch noch die alte Software drauf, bestand auf die neue da ich sonst das Fahrzeug nicht übernommen hätte. Man willigte wohl oder übel ein, bekam einen Termin 10 Tage später. In den 10 Tagen war das wirklich kein schönes fahren, nach den Updates hab ich für mich keine Probleme mehr. Wenn ich aber die ganzen Assistenzsysteme mit unserem Italiener den Tonale Vergleich, ist bei MG noch Luft nach oben. Hatte für die Updates einen Leihwagen, einen MG3 bekommen, und da war alles wunderbar, also sieht man die von MG könnten.
-
Das eigentliche Problem an der ganzen Sache ist ja überall die unterschiedlichen Tarife, selbst bei Tesla unterscheiden die sich von Uhrzeit bis zum Standort. Würden die Preise überall gleich sein, wäre nur das Problem die Ladesäulen zu finden. Wenn man fremd irgendwo ist, fährt man durch und findet einfach ne Tanke, das sieht bei Ladesäulen wiederum anders aus.
-
Fahre auch seid fast 25 Jahren Alfa, aktuell haben wir noch einen Tonale zum MG4 dazu oder umgekehrt, egal. Aber selbst die Italiener haben es hinbekommen wenn für das Fahrzeug ein neues wichtiges Update gibt, die Kundschaft darüber per App zu benachrichtigen das man einen kostenlosen Werkstatttermin vereinbaren soll. Da versteht man halt MG nicht warum die mit ihren Updates herumzicken und man fadenscheinige Argumente braucht diese zu bekommen. Selbst nicht mal bei der Inspektion werden diese aufgespielt, da könnte man den Serviceintervall auf 2 Jahre setzen, damit die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.
-
Also ich kann auch einfach auf D oder R stellen und losfahren, löst weiterhin die Parkbremse von alleine, ab 20kmh kommt halt der Signalton. Beim Alfa Romeo Tonale muss ich auch die Parkbremse manuell lösen wenn ich nicht angeschnallt bin.
-
Man darf halt nicht außer acht lassen das sehr viele einjährige Standard unter 10tkm um die 20K auf dem Markt sind. Mal abgesehen von Preisverfall der E Fahrzeuge anderer Hersteller. Auch auf die vorhergehenden Zulassungszahlen würde ich nicht viel geben, da sehr viele Fahrzeuge durch MG zugelassen worden sind. Die Leasingangebote für 159€ waren ja immer auf Tageszulassungen bezogen, mittlerweile sind die wieder bei 189€
-
Hallo,
ich habe einen MG4 Standard Modelljahr 23 - dieser wurde mit Sommerreifen 17 Zoll 215/50 ausgeliefert. Auch nur diese sind im Fahrzeugschein eingetragen.
Darf man trotzdem auch 16 Zoll Montieren (205/60R16) montieren wenn es für die Felgen ein Teilegutachten gibt für "MG4 Electric SEH3"? Langsam kommt ja die Zeit für Winterreifen
Grüße
Tobias
Laut Aussage von dem Teile-Guru bei meinem Händler, das ich auf dem Lux 23 der wo ja nur die 18 Zoll eingetragen hat 16 Zoll mit Teilegutachten fahren darf. Hab mir jetzt auch einen Satz bestellt bei ihm. Hoffe mal es kommt dann keine böse Überraschung, das es doch nicht geht wenn es soweit ist.
-
Denn Discounter die sowas anbieten wäre es aber auch lieber, das Leute die dort laden auch dort einkaufen. Deshalb wundert mich es gar nicht das Defekte Säulen lange Zeit nicht repariert werden. Irgendwann werden die mit ihren Apps ein Rabatt System einführen, je mehr das man dort einkauft, desto günstiger das laden.