Beiträge von Staffbull

    Du hast ja die Assistenzsysteme beanstandet und dafür haben sie die Freigabe seitens MG bekommen und gemacht. Müsstet halt auch das Infotainment System beanstanden, wie bleibt hängen, Kameras aktivieren sich nicht, bei. Rückwärtsgang einlegen, andauernd kopplungsanfrage, wird zwar nur geringfügig besser, falsche Schildererkennung usw. Damit bekommt der Händler auch die Freigabe für die Updates

    Gibt zwei Möglichkeiten, entweder sie haben nur die Steuergeräte geupdetet ohne Infotainment. Oder es ist wie beim 24 er Lux vorm R eine andere Nummer. Solltest eventuell mal die ganze Nummer Posten, dann können dir die Standard fahrer weiterhelfen

    Deine Rechnung stimmt so nicht ganz, die Fahrzeuge die für den Preis angeboten werden, sind mindestens schon 8 Monate zugelassen oder älter bzw läuft die Garantie schon. Also wäre das Fahrzeug nach Nutzung von 48 Monaten schon fast 5 Jahre oder noch was alter. Der Preis von 13k ist rein spekulativ, ob der Markt das dann hergibt. Falls dies auch noch finanziert werden muss schaut die Rechnung noch schlechter aus. Aber was für einen passt, kann für einen anderen überhaupt keinen Sinn machen.

    bald-xpower?

    Erstens war das bzw ist das nicht böse gemeint, aber ein paar Beiträge bzw Kommentare hast du das schon beigetragen diesbezüglich. Aber jetzt zurück zur Software und eines am schnellsten erkannt wird das Infotainment Wahrscheinlich wenn es nicht ein echtes MY24 ist,also nicht Zulassung , wirst du R40 und mit Glück R46 drauf haben. Auch wenn du dies erkennst und dem Agenten sagst, wird er antworten, wir haben nachgeschaut bzw drangehängt es ist keine andere Software für dieses Auto verfügbar bzw freigegeben, dabei lügt er dich nicht mal an. Also läuft alles über Reklamation oder Ticket. Darum auch meine Aussage, schau lieber auf jegliche Beschädigungen am Fahrzeug, Software machen sie dir im Nachhinein kostenlos, Kratzer, Dellen und sonstige Macken nicht.

    bald-xpower?


    Aus deinen ganzen Beiträgen liest man wie verrückt du dich mit der Software machst bei der Abholung. Die wenigsten hatten bei der Abholung die aktuellste Software drauf, auch wenn du den Agenten bei der Abholung darauf hinweist, wird der sowieso sagen, Fahren sie erst mal und wenn sie Probleme haben kümmern wir uns darum. Es ist sowieso nichts was an Ort und stelle und auf gleich gemacht werden kann. Konzentrie dich lieber auf jegliche Art Bescheinigung am Fahrzeug, diese kannst du nämlich im Nachhinein nicht mehr reklamieren wenn du vom Hof gefahren bist.

    Ich mache da auch kein Theater daraus, ich gebe meine Urlaubsroute in ABRP ein, einmal mit EnBW und einmal mit Ionity. Welche der beiden Anbieter am meisten auf der Route vertreten ist, bei dem schließe ich ein Abo ab für einen Monat. Und zu not wahrscheinlich wie jeder auch die Ewe Go Karte dabei. Darum brauche ich die Ladeplanung beim MG nicht, bei 120kn Restreichweite frage ich Google nach der nächsten EnBW oder Ionity Ladestation je nach dem was ich gebucht hab. Wenn dann am Urlaubsort keinen der beiden Anbieter geben sollte, dann lädt man halt für ein paar Euro teurer. Da ist es ja mit dem Verbrenner schlimmer, man weiß ja nie was der Sprit nach einer oder zwei Wochen Urlaub auf der Rückreise kostet. Da ist E schon kalkulierbarer.

    Fraenky

    Das ist wie die Glasskugel schauen. Support wirst du bestimmt noch solange bekommen wie du Garantie hast. Wie das mit Updates ausschaut steht auf einem anderen Blatt. Nach einer gewissen Bauzeit und sollte ein Nachfolger Modell auf den Markt kommen wird nur noch das nötigste gemacht, wie bei jedem anderen Hersteller auch so.