Ja die Reifen kann ich definitiv ausschließen und so muss die Unwucht vom vorderen Motor und/oder der vorderen Antriebswelle kommen
Beiträge von Wildcard1503
-
-
Zu der Spekulation was es ist kann ich noch was beitragen. Die ersten Reifen waren nach 600km durch (und wurden ersetzt) und auch die Ersatzreifen sind nach weiteren 1500-2000km bereits wieder zu tauschen. Und es sind immer nur die vorderen Reifen und das bei reinem Stadtverkehr und moderaten Fahrweise....
-
Hallo. Ja auch mein Problem ist wie deines und auch bei uns wird versucht, die Antriebsachse zu tauschen. Aber wenn es ewig dauert, bin ich mir nicht sicher, ob wir ihn nicht wirklich wandeln. LG Markus
-
Es gibt eine Petition die MG aufruft das Vibrieren beim XPower zu fixen:
Danke für den Hinweis (bereits unterschrieben), aber ich schlage einen anderen Weg ein. Schreiben geht im Laufe der nächsten Woche an den Händler (und von da an MG).
Ein grüner XPower (so hoffe ich) könnte bald zum Verlauf stehen und zwar ohne lästige Steuern.
Lg
-
Ja da hast du leider Recht. Die Verbraucher, die Umwelt und die deutschen Autobauer werden es zu spüren bekommen. Es ist aber nur vorläufig und muss von mind. 16 Staaten beeinsprucht werden. Die Antwort aus China betrifft aber nur die Verbrenner (komisch)?!?
Hoffen wir Mal aufs das Beste, Markus
-
Hallo Leute.
Wie ich soeben feststellen musste wird SAIC (also MG) um fast 40% teurer und dann sprechen wir nicht mehr von einem preiswerten Fahrzeug. Was meint ihr dazu?
LG Markus
-
Ich kann mich nur wiederholen. Die Vibrationen scheinen mir vom Fahrbahnbelag durch Räder und das Fahrwerk auf das Auto übertragen zu werden. Mit dem neuen Radsatz merke ich auf neuen völlig glatten Fahrbahnen gar nichts. Ist der Asphalt rau, sind wieder leichte Vibrationen da. Mit den Bridgestone Turanza wird man das besonders merken weil die steinhart sind.
Aber meine Bridgestones waren nach 700km durch und werden durch Bridgestone ersetzt.
Aber wie es jetzt aussieht, hat sich das Thema MG Electric in Europa geschlossen, da Frankreich und Spanien in der EU Schutzzölle durchgebracht haben und die Autos um fast 40% teurer werden! Wer kauft sie dann noch? Das neue Model 3 (Performance) ist dann billiger! Ich hoffe meine Wandlung geht noch über die Bühne....
-
Bei mir ist es der 13.7.2023 und es steht im CoC (ganz unten).
-
Ob der Decode stimmt? Es kommt als Produzent: Audi South Africa made by Volkswagen of South Africa heraus, aber das Produktionsdatum ist der 19-September-2023
-
Darf man fragen wann der Produziert wurde? Da man im Englischen Forum den Verdacht hat das ab 11.2023 dieses Problem mit den Vibrationen nicht mehr Auftritt. Evtl. könne sich ja ander besitzer hierzu nochmal äußern.
Wo finde ich das Produktionsdatum?