MG4 laden - Ladekurve - Ladeleistung - Ladegeschwindigkeit - Technische Daten vs. Erfahrungen

  • Denke mal Vorheizen wird bei den Temperaturen nicht nötig sein.

    Bei 350 km Fahrt kann man ruhig schon mal 100% laden, wird ja umgehend verbraucht.

    Danach kann man dann zum 80%-Modus übergehen.

    Wir laden bei jedem 3 oder 4 mal auch mal 100%, obwohl wir vorwiegend Kurzstrecke fahren.

    MG4 Luxury

    Kaum macht man's richtig, funktioniert's!

  • ständig an wollte ich sie auch nicht haben. Aber ich finde gut, dass es sie gibt, und ich sie manuell einschalten kann. Unser Peugeot hat nämlich keine Vorheizung. Und wir standen letzten Winter bei Minusgraden den ganzen Tag im Schwarzwald, fuhren Abends zurück und mussten auf dem Rückweg noch laden. Das Resultat war eine unterirdische Ladeleistung von weniger als einem Drittel der maximalen Ladeleistung.

    Gruß

    Harald

    (MG4 Luxury Dover White ab 06/2025)

  • Habe heute mal von 69 auf 80 % zu Hause geladen. Der Ladestrom betrug 9.8 KW. Immer mal wieder in die App geschaut was der Fortgang so macht.

    Aufgefallen ist mir das kurz vor 80% der Ladestrom immer weiter gefallen ist, 6 kw, 4,1 kw usw. bis 0.1KW

    Soweit so gut. Da ich Zeit hatte, habe ich das mal weiter beobachtet. Diese 0.1KW wurden ca 43 Minuten beibehalten bei 80% Begrenzung.

    Als dann schlussendlich nicht mehr geladen wurde hatte dieser Vorgang dann einen Stromverbrauch von 0.08 KW am Stromzähler angezeigt. Ist zu vernachlässigen.

    Warum ich das aber schreibe, es hat den Anschein, daß die Zellen auch bei weniger als 100% Akkuladung ein „Balancing“ vornehmen.

    Wahrscheinlich wurde es hier bestimmt irgendwo schon mal geschrieben, aber für mich mit „nix Ahnung vom Strom“ würde das ja bedeuten, daß man nicht immer zwingend auf 100 % laden muss, um das Balancing auszuführen.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Das ist vollkommen normal. Wurde in irgendeinem Fred auch schon behandelt. Dauert ungefähr je nachdem wie lange keine Ausgleichsladung mehr gemacht wurde, zwischen 20 Minuten und einer Stunde. Habe vor 4 Wochen bevor wir in Urlaub gefahren sind, mit dem Ziegel auf 100 % geladen, da hat es anschließend fast 2 Std gedauert, bis er mit dem Ausgleich fertig war.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Kann ich bestätigen. Vor meinem letzten Ausflug habe ich mit PV auf 100% geladen.
    Da ich den Ladestrom jeder Phase einzeln messen kann (Shelly und Home Assistant) konnte ich beobachten, dass der MG noch mindestens eine Stunde 300 W genuckelt hat, bis er dann abgeschaltet hat bzw. die Wallbox abgeschaltet hat.
    Wenn ich bisher auf einen niedrigeren Wert geladen hatte (meist stelle ich als Grenze irgend etwas zwischen 60 % und 80 %) ein, ging das schneller und an einer AC-Ladesäule dauerte das maximal 5-10 min. Allerdings habe ich da immer mit App kontrolliert. Die sagt aber schon fertig, obwohl noch 300 W genuckelt werden.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4