MG4 laden - Ladekurve - Ladeleistung - Ladegeschwindigkeit - Technische Daten vs. Erfahrungen

  • rp51730

    Mach vor allem einen Bogen um Flexpole-Säulen: MG4 und Flexpole-Ladesäulen - das paßt wohl nicht zusammen :-(


    Ansonsten schau im Lademenü nach, daß keine Timerfunktion aktiv ist und die Ladestromstärke auf max. steht.

    Den MG4 zum Laden vorsichtshalber nicht abschließen. Die Säule per Karte freischalten, den Anschluß auswählen, Ladeklappe öffnen, Stecker rein und hoffen, daß das Laden beginnt (das kann bis zu einer gefühlten Minute dauern).


    Und fahr nicht auf dem letzten Tropfen Strom an einen HPC, der dann womöglich defekt ist!

    Auf so einer Premierenfahrt würde ich zusehen, daß ich den ersten HPC spätestens mit 40% SoC ansteuere, denn dann hast Du noch eine beruhigende Reserve um Alternativen zu suchen, falls der 1.Ladeversuch schiefgeht.


    Um beim Laden nicht mit Roamingwucher über den Tisch gezogen zu werden, fahre möglichst nur HPC von Betreibern an, von denen Du eine Karte hast - und lade dann natürlich auch mit dieser Karte!

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

    Einmal editiert, zuletzt von ulf ()

  • Ich würde dir eine SC von Tesla die anraten. Mit Bankverbindung anmelden und bezahlen, keine Kartenleser. In der APP Säule auswählen anschließen und per App Ladegeschwindigkeit kontrollieren.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

  • werde in der nächsten Woche nach 10 Wochen Wartezeit meinen Lux Mj23 beim Händler abholen dürfen und da es bis zur Heimatadresse ca 350 km sind werde ich mich erstmalig mit so einem Schnellladesäulendingsbums auseinander setzten dürfen.

    Plane schon mal die Strecke im Vorfeld mit z.B. abetterrouteplaner.com damit du einen Überblick über die auf deiner Route verfügbaren Lademöglichkeiten bekommst. Wieviel im Auto drin sein wird ist ja ohnehin unabsehbar, kannst du vielleicht noch mit dem Händler klären.

    Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto!

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Und der Tipp mit den Tesla SuC ist gut, schau ansonsten, dass es ein größerer Ladepark ist, wo mehrere Anbieter Säulen haben, dann ist das Risiko minimal, das garnichts funktioniert.

    Persönlich finde ich 40% zuviel, um einen Lader anzusteuern, eher 20%, dann lädt er wenigstens relativ schnell. Wie gesagt, grade bei so einer Jungfernfahrt gibt einem etwas Vorplanung mehr Sicherheit. 😎

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • rp51730 oder fahr nen ALDI mit HPC an. Haben schon fast alle außer die uralten Filialen.

    Keine Karte, keine App, einfach nur ne EC- oder Kreditkarte ranhalten und los geht’s. Und billiger wirst Du kaum woanders schnellladen können.


    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kannst kannst auf deren Online-Seite eine Filiale mit Schnelllader suchen.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • oder fahr nen ALDI mit HPC an. Haben schon fast alle außer die uralten Filialen.

    Keine Karte, keine App, einfach nur ne EC- oder Kreditkarte ranhalten und los geht’s.

    Alternative bei Jet-Tanken mit HPC: https://www.jet.de/tankstellen-suche und Häkchen bei Strom setzen.

    rp51730 Falls Dein Heimweg an einer Jet-Stromtanke vorbeiführt, würde ich auf jeden Fall die 49c/kWh am HPC mitnehmen ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Der Tip mit den 40% am HPC-Schnelllader ist für die erste Fahrt schon i.O. Man muss sich erst an die Genauigkeit der Reichweitenanzeige gewöhnen und sich selbst eine Ladestrategie entwickeln. Später wirst Du auch mit niedrigeren Ladeständen an die HPC fahren. Es ist einfach so, dass das Laden bei niedrigem Ladestand und richtiger Akkutemperatur am schnellsten geht. Bei der ersten Fahrt kann man das langsamere Laden verschmerzen, bekommt dafür aber keine Reichweitenangst.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)