Bei mit in Frankfurt knapp 30 Cent, aber immernoch interessant.

Günstig "tanken" wenn keine Möglichkeit einer Wallbox Zuhause
-
-
Ja, Nord Süd Gefälle halt.
-
LIDL/Kaufland hat offenbar den Preis auf 44 ct/kW gesenkt
-
Also ich bin mittlerweile mit Shell und deren Beta Tarif gut bedient. 150kW. Auch nur 4km entfernt. Währenddessen bissl Auto putzen. So lässt sichs aushalten.
Bei mir auf Arbeit wäre es wohl ein riesiger bürokratischer Aufwand. Hab's aufgegeben dort nach Strom zu betteln
-
Mercedes59 :Danke für die Info. Darüber hatte ich noch gar nichts gelesen.
-
LIDL/Kaufland hat offenbar den Preis auf 44 ct/kW gesenkt
Auf der Webseite von Lidl ist es noch nicht geändert. Ich habe es gestern oder vorgestern auch gehört bei youtube B.E.N.
-
Auf der Webseite von Lidl ist es noch nicht geändert. Ich habe es gestern oder vorgestern auch gehört bei youtube B.E.N.
AC: 0,29 € je kWh
DC: 0,44 € je kWh -
ich habe es auch extra auf der App von Lidl überprüft, bevor ich es hier poste
-
Zitat
Was kostet der Ladevorgang?
Der Preis ermittelt sich nach den geladenen Kilowattstunden und kann der Lidl Plus App entnommen werden.
Der Discount-Preis je Kilowattstunde mit Lidl Plus beträgt:
AC: 0,29€ je kWh
DC: 0,48€ je kWh
ist ja seltsam. Haben die 2 Webseiten, oder warum ist das hier anders?
-
so sieht es in meiner LIDL App aus:IMG_D1D3FD2B76CF-1.jpg