So ein Gerät habe ich
Ich gebe mein Programmiergerät ab. Habe bei allen 3 Autos die Sensoren eingelesen. Hat super geklappt
So ein Gerät habe ich
Ich gebe mein Programmiergerät ab. Habe bei allen 3 Autos die Sensoren eingelesen. Hat super geklappt
Und mit dem geht das auslesen der Originalen auf die Cub ?
Bleiben die Originalen gespeichert?
Ich würde mich von meinem Cub Gerät trennen. Wenn du Interesse hast, melde dich
Servus!
Ja hab Interesse
Mein XP bleibt ein kleines TPMS-Überraschungs-Ei.
Im Dezember 2023 hatte ich ihn mit zugekauften GJR auf den Werksfelgen übernommen.
Um die Werks-Turanzas ohne ständiges Reifen-Ummontieren und Warten auf Werkstatt-Termine verbrauchen zu können, hatte ich vor 1 Jahr einen Satz Aftermarketfelgen gekauft, deren Sensoren meine Dorfwerkstatt aber nicht anlernen konnte. Daher wurden wochenlang bei Fahrtbeginn die letzten Drücke der OEM-Sensoren angezeigt, und immer nach ~ 11km kam "Gong - RDKS-Ausfall" und Striche bei den Reifendrücken.
Da ich damals noch kein Diagnosetool hatte, ließ ich die Sensoren beim Agenten anlernen, was mich ca. 60€ und 3 Stunden Zeit kostete. Auch der Agent schien sich damals etwas schwer zu tun, denn ich sah meinen XP 2mal wegfahren, damit die neuen Sensoren erkannt würden.
Im November 2024 überraschte er mich, als er nach der Montage des OEM-Felgensatzes nach ein paar Hundert m Fahrt die Werkssensoren wieder-erkannte.
Nun habe ich wieder den Sommer-Rädersatz montiert, und bei der ersten Überlandfahrt kam wie gehabt nach ~ 11km "Gong - RDKS-Ausfall" und Striche bei den Reifendrücken. Habe dann per Diagnose-Tablet die Aftermarket-Sensoren angelernt, und nun zeigt er wieder die aktuellen Drücke an.
Bin auf den kommenden Herbst gespannt, ob er dann nochmal die OEM-Sensoren erkennt