Bei starkem Wind und häufigen Steigungen kann das hinkommen mit den 25 kW/h. Aber im Normalfall liege ich bei Tempomat 120 irgendwo zwischen 18-22 kW/h. Als Reisegeschwindigkeit ist das noch vertretbar und der Verbrauch ist akzeptabel. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch dann doch ordentlich an. Bei 120 bin ich etwa alle 160-180km von 80 auf 20% runter und muss wieder laden.

Reale Reichweiten - Standard, Comfort, Luxury, Extended und X-Power
-
-
Servus Leute,
hier wie angekündigt, mal eine etwas gemischtere Fahrt - wenngleich der Autobahnanteil hoch ist.
Abfahrt (4 Grad, SoC 90%), restliche Einstellungen wie weiter oben. 100 km/h auf Landstraße, 121 km/h auf Autobahn bzw. jeweils weniger, wenn vorgeschrieben.
B13 vom Altmühlsee nach Ansbach, A6 bis Abfahrt B25, B25 bis Auffahrt A7, A7 bis Kreuz-Würzburg, dann A3 bis Aschaffenburg, mit Tempo 30 durch AB auf den Parkplatz und an eine AC-Säule angesteckt. Temperatur von 4 Grad bei Start bis 7 Grad bei Ankunft.
Der Wind kam anfänglich von hinten (A6), dann von der Seite (A7) und wieder von hinten (A3). Aber nicht so stark wie am Montag.
Foto dazu:Am späten Nachmittag zum Auto gekommen - SoC 100% - gleich losgdüst. Wieder mit Tempo 30 durch Aschaffenburg, dann A3 Richtung Würzburg, A7, B25, A6, B13 zurück zum Altmühlsee. Temperatur beim Start 13 Grad - bei Ankunft (kurz nach 19 Uhr) 7 Grad. Wind gab es fast gar nicht mehr, zuletzt gar nicht.
Insgesamt waren es nur 2 oder 3 Baustellen in jeder Fahrtrichtung.Hier die Daten von der Ankunft.
Höhenausgleich weiß ich nicht. Denke Aschaffenburg liegt niedriger.Ich finde die Werte soweit okay, wenn man bedenkt, dass der MG4 nicht so effizient ist.
Interessant wäre die Fahrt nun noch mit Sommertemperaturen und Sommerreifen.
Wer weiß, wer weiß - evtl gehe ich nochmal auf die Bahn.