Beliebt ist auch die Sonnenbrille im Fach oben mittig die seitlich hin und her rutschen kann...
Hat mir auch paar Tage gekostet bis ich es kapiert habe
Beliebt ist auch die Sonnenbrille im Fach oben mittig die seitlich hin und her rutschen kann...
Hat mir auch paar Tage gekostet bis ich es kapiert habe
Etwas Klapperei ist schon hier und da vorhanden. Aber man hört das wahrscheinlich auch leichter als im Verbrenner. Ich bin da allerdings auch sehr empfindlich. Was mich nervt hören viele Andere wahrscheinlich gar nicht.
Ich bin immer noch klapperfrei, habe aber auch die Musik meistens etwas lauter.
Wenn das Radio auf 15 oder höher ist hört man keine Klappereien mehr. Hab ich mir inzwischen auch so angewöhnt.
Beliebt ist auch die Sonnenbrille im Fach oben mittig die seitlich hin und her rutschen kann...
Bei der ersten Klapper-Parkplatzrunde hatte ich auch das Brillenfach als Geräuschquelle geprüft, obwohl es bei mir bsher immer leer ist. Ein paar cm weiter nach links habe ich natürlich nicht geschaut, obwohl da die Klapper-Ursache war. Manchmal ist man wirklich hirnvernagelt...
Absolute Stille für ein etwas sportliches Elektroauto mit 435 PS ist bei 1800 kg so komplex zu erreichen.
Es würde 2000 oder 2200 kg wiegen und alles wäre viel besser gedämmt, wie bei Mercedes oder Audi.
Alle meine Sportwagen hatten seltsame Geräusche (Lotus, Toyota, Citroën Sport...). Das ist nur meine Meinung, ich habe den XPower nicht genommen, um die Stille eines 2m breiten Spezialautos auf der Autobahn zu haben.
Außerdem denke ich mir, dass Lärm das Leben ist, das Auto lebt...
Alles anzeigenKlapper-Update:
Grade habe ich mal wieder erfahren, wie sich die Gehör-Ortung in PKW-Innenräumen veräppeln lassen kann.
Bin nochmal ein paar Kreise über den Klapper-Parkplatz gefahren, habe dabei aber nun den Kopf in etliche Richtungen gedreht und bekam irgendwann das Gefühl, daß das Klappern nicht sicher von vorne aus dem Armaturenbrett kommt, sondern eher von oben. Und da, über meinem Kopf, war die Sonnenblende nicht in das Aushänge-Gelenk neben der Innenleuchte eingehängt, sondern lag von unten mit leichtem Druck an der Einschiebehalterung und kapperte bei jeder kleinen Erschütterung fröhlich vor sich hin.
Habe die Sonnenblende wieder eingehängt, und sofort war das nervige Klappern weg.
Was ist der MG4 doch (bisher!) für ein schönes ruhiges Auto...
Vielen Dank für deinen Bericht, der hat mir heute viel Zeit und Nerven gespart.
Meine Frau nörgeln seit Sonntag über Klappern von rechts. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe ist mir eingefallen dass wir Sonntag bei die Sonnenblende benutzt haben.
Eben mal kurz ins Auto, und siehe da: genau das wars.
Gruß Heiko