Ladekosten ganze EU auf einem Blick in dieser APP

  • Kann ja nur Geschwindigkeit sein, sonst müsste es kW/h heißen.

    Das ist die Bepreisung für den entsprechenden Ladeleistungsbereich. Erst wenn man mit dem Faktor Zeit multipliziert, wird ein Preis draus. Z.B. im Bereich 60-100 kW, 10 Minuten laden, kosten 8,10 Euro. Das kann also einen Preis zwischen rund 49 Cent/kWh (wenn man 10 Minuten mit konstant 100 kW lädt) und 81 Cent /kWh (wenn man mit 60 kW konstant 10 Minuten lädt)

  • Das kann also einen Preis zwischen rund 49 Cent/kWh (wenn man 10 Minuten mit konstant 100 kW lädt) und 81 Cent /kWh (wenn man mit 60 kW konstant 10 Minuten lädt)

    Heißt: Die teuren Fahrzeuge, die ein schnelles Laden beherrschen, werden im Preis bevorteilt. :D

  • Verwirrend! 🤪

    Vielleicht will man so in Ö eine fehlende kWh-Eichung umgehen. Denn als „Abgabestellen“ müssen in D alle Ladepunkte amtlich geeicht werden wenn nach Preis pro kWh abgerechnet werden soll.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Verwirrend! 🤪

    Vielleicht will man so in Ö eine fehlende kWh-Eichung umgehen. Denn als „Abgabestellen“ müssen in D alle Ladepunkte amtlich geeicht werden wenn nach Preis pro kWh abgerechnet werden soll.

    Da hast du vermutlich Recht. Tesa sprach auch von temporär.
    Wie wir wissen, sind die Super Charger nicht konform mit dem Eichgesetzt (in D). Daher hat Tesla generell etwas Stress damit.
    In A wollten sie vermutlich das ganze umgehen und haben bis zur Lösung des Problems auf Minutenpreise umgestellt.
    Wieso dann in D trotzdem weiter mit kW/h abgerechnet wird - keine Ahnung.
    Evtl. gibts großzügige Übergangsfristen - wäre ja nicht das erste Mal, dass die Behörden den Autoherstellern arg entgegenkommen.

    Evtl. weiß auch jemand Genaueres?

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Das Sonderbare ist, dass in Frankreich, Belgien, Holland und auch Italien per kw/Std abgerechnet wird. Ist nur in Österreich so.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Ich habe die app neulich auch zufällig entdeckt und installiert - funktioniert das bei euch zuverlässig?

    Oder verlasst ihr euch einfach darauf, ohne in den anderen apps der Anbieter nochmal zu vergleichen?


    Und kann man auch irgendwie innerhalb eines bestimmten Bereichs einfach den günstigsten anzeigen lassen - oder muss man immer jeden Ladepunkt einzeln anklicken?


    Danke!!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho