Mattlack Pflege

  • Unser MG hat keinen Mattlack. Gesäubert wurde er von mir bisher nur mit Handwäsche. Leider bekomme ich den Lack mit Waschen nicht ganz sauber. Frage mal in die Runde, ob es Tipps von den Profis gibt.

    Habe mal Bilder beigefügt. Bitte die Bildern vergrößern, damit man es besser sehen kann.

  • Probiere mal Lackknete mit einem Detailer.


    Oha, eben mal das dritte Bild genau angeschaut, sieht ja verdächtig nach Rost aus.


    Falls das die Stossstange ist, dann kann ja kein Rost, dann würde ich mal vorsichtig mit Lackreiniger anfangen.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Sieht zumindest seltsam aus. Flugrost kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie soll der haften auf einer glatten Oberfläche? Hilft auf jeden Fall nur ein komplette Grundreinigung mit anschließender Versiegelung. Ist zwar etwas Arbeit, aber wenn du eine handelsübliche Nanosprayversiegelung nutzt, hast du auch eine Zeitlang Ruhe. Würde zuerst einen Lackreiniger vorsichtig einsetzen und dann versiegeln. Unser Lux glänzt perfekt und es bleibt kaum etwas haften, weil die Oberfläche so glatt ist.1739023464185.jpg


    Auf dem Foto ist er schon über eine Woche nicht gewaschen und auch schon im Regen bewegt worden. Foto ist vom befahrbaren Strand in Zealand an der holländischen Küste.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Ich würde aber auch sagen das es Flugrost ist. Da er metallischen Ursprung hat pickst er sich in den Lack. Mit Knete weg tupfen statt weg reiben.

    ABdorf an welcher Bahnstrecke fährst du lang im schönen Hunsrück?

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    ab 12.03 MG4 Standard Metal Silber Wagen meiner Frau

  • an welcher Bahnstrecke fährst du lang im schönen Hunsrück?

    Hier gibt es keine aktiven Bahnstrecken, an denen ich vorbei oder die zu überqueren wären.

    Schon blöd.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • n Schneepflug haut auch schon mal feine Späne von der Schaufel....

    🤔

    Wir wohnen zwar im Hunsrück, aber so richtig Winter gibt es es hier schon lange nicht mehr.

    Werde dem Lack mal mit Flugrostentferner und oder mit der empfohlenen Knete zu Leibe rücken.

    Danke schon mal für die Tipps.

    👍

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • Das ist Flugrost. Zur Abgrenzung: Dieser Rost hat nichts mit den Blechteilen an Deinem Auto zu tun, das ist Rost - oder genauer Metallpartikel - die von außen auf Deinen Lack aufgebracht wurden. Bahnstrecken sind zwar prominentes Beispiel, aber die größte Flugrostquelle ist Dein Auto selbst. Denn nicht nur die Bremsbeläge enthalten Metallpartikel (Sintermetallbeläge) sondern vor Allem Deine Bremsscheiben bestehen aus Metall. Und wenn die an der Verschleißgrenze 1-2mm an Dicke verloren haben, dann ist es keine Frage mehr wie das Metall auf Deinen Lack kommt. Deshalb findest Du diese unschönen Rostpickel hauptsächlich um die Radläufe.

    Übrigens ist das kein spezielles Problem weißer Lacke, sondern alle Lackfarben sind gleichermaßen betroffen. Man sieht sie nur auf weiß am besten. Aber auch weiße Lacke sind aufgebaut wie die meisten anderen Lackschichten, also eine dünne Grundlack-Schicht und darüber eine dickere Klarlack-Schicht.

    Weg bekommst Du das am besten mit einem speziellen Flugrostentferner mit Natriummercaptoacetat. Das ist übrigens genau dieser nach faulen Eiern stinkende Stoff, der für die lila-rosa Färbung bei Felgenreinigern sorgt und der als Wirkindikator zugesetzt wird. Folglich kannst Du, wenn Du Geld sparen willst, auch Felgenreiniger verwenden.


    Und bevor jetzt jemand Schnappatmung bekommt: NEIN! Es schadet NICHT dem Lack! Ist doch die Oberfläche der Felgen die gleiche: Grundlack und Klarlack... 🤷‍♂️

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R46
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX