Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • So sieht's aus, aber meckern geht immer :P

    Ich fahre fast 50 Jahre Auto und das di Bremsflüssigkeit Wasser zieht ist eine Binsenweisheit. Das erfolgt i.d.R. über poröse Schläuche und die sollte es bei einem 2 Jahre alten Auto eigentlich noch nicht geben. Dennoch ist der Austausch auch nach 2 Jahren nicht unbedingt erforderlich.

  • Ich teste die Bremsflüssigkeit, bevor ich tausche (warte meine Fahrzeuge bislang selbst - kann sich hier wegen Garantie aber auch ändern)... in jedem Fall dauert es schon einige Jahre, bis der Tester gelb statt grün anzeigt... dann wechsle ich aber definitiv und warte nicht auch noch bis rot angezeigt wird.


    Ich hatte einmal ein "neu-gebauchtes" Mopped zum Pässewetzen mit in Italien dabei und dort hat die Bremsflüssigkeit gekocht... ist kein Spaß!!!! Musste dann vor Ort wechseln im Hotel :D

    Chinakracher statt Porsche... bin gespannt!

  • Ne, tatsächlich auch wie bei MG. Alle 15.000 oder einmal im Jahr... 😛

    Einmal im Jahr ist richtig. Mit meinem Standard habe ich ein Intervall von 24.000 km.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • @ARMPAS

    Bei solchen Angaben frage ich immer nach, WO dieser Test stattfindet...... im Behälter oder am Sattel..... denn am Sattel ist die neuralgische Stelle..... und da das Bremsflüssigkeitssystem kein Kreislauf wie das Kühlwasser oder Motoröl ist, ist es auch nicht sonderlich hilfreich die Flüssigkeit im Behälter zu prüfen.....


    @Mercedes59

    Auch brandneue Bremsschläuche lassen eine geringe Menge an Feuchtigkeit passieren..... in 2 Jahren kann sich da genug sammeln, das es im dümmsten Fall kritisch wird....


    Aber ihr dürft gern 30-40t€ (oder mehr und evtl. körperliche) Schäden riskieren, um 50-100€ p.a. zu sparen. :whistling:



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Ohne vollständiges Serviceheft verweigert MG wahrscheinlich jegliche Garantieleistungen oder?

    Das nehme ich auch an. Macht allerdings jeder andere Hersteller auch. Früher wurde ja noch nicht mal anerkannt, wenn man die Inspektion bei einer unabhängigen Werkstatt gemacht hat, bis das gesetzlich geregelt wurde.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (Produktionsdatum 17.07.2023)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5