Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • Morgen steht die 1. Inspektion an bei dem Händler wo ich meinen auch gekauft habe. Habe den Preis vorher abgefragt, unter 200€ mit Luftfilter, da ich den selbst gewechselt habe kann man 30€ abziehen. Aber um mir vielleicht 3 Std hin und zurück Fahrt zu sparen, habe ich bei Senger dem Händler miner Frau ihrem Auto gefragt, (außer das ich 3Tage telefoniert habe) kam die Antwort mit 270€ für die 1. und 370€ für die 2.

    Ich fahre also nach Bad Hersfeld.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    ab 12.03 MG4 Standard Metal Silber Wagen meiner Frau

  • Zurück zum E Auto, so günstig wie ich mir das 2022 mit dem Erstkauf mal alles durchgerechnet hatte, mittlerweile Makulatur.

    Wir haben seit 2018 einen Renault Zoe. Die ersten Jahre haben wir oft kostenlos an Supermarktladestationen geladen und es gab THG Quoten jenseits von 300 Euro, mittlerweile Makulatur.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R46 + Anhängerkupplung + Frunk

  • Zurück von der 1. Inspektion, Frontradar und Schildererkennung wurde auf Garantie im Auftrag von MG durchgeführt. Bis Sie nach Start arbeitet dauert etwas. funktioniert aber dann auf den Meter. OPD funktioniert jetzt wieder. Kosten dann doch 197€ 12AW a 132€.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    ab 12.03 MG4 Standard Metal Silber Wagen meiner Frau

  • Meiner Meinung nach ist das (nicht nur bei MG) reiner Betrug mit den Inspektionen. Da wird kaum etwas gemacht und man bekommt saftige Rechnungen präsentiert. Es wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann guckt sich jemand das Auto von unten und unter der "Motorhaube" an. Das war's. Die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist auch keine Arbeit welche 300€ Aufpreis gegenüber der kleinen Inspektion rechtfertigt.

  • insbesondere kann man sich fragen wenn der Bremsflüssigkeitswechsel zum 2. Inspektion gehört, in der Liste dort aufgeführt ist, er dann anscheinend bei einigen Werkstätten dann getrennt von den Inspektionskosten abgerechnet wird. Selbst die Bremsflüssigkeit ist "nur" Material

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • In einer gewissen Art und Weise kann ich die Aufschläge verstehen da ja das Personal nochmal besonders geschult sein muss und extra Werkstattausstattung benötigt wird.

    Aber was einige Werkstätten machen um geringere Einnahmen durch den geringen Wartungsumfang zu kompensieren ist vorsichtig ausgedrückt nicht in Ordnung.

    Die werden sich umschauen wenn die Knebelung durch Leasingverträge und Garantie rum ist, dann fährt keiner mehr in deren Werkstatt.

    Dann fallen nur noch Reparaturen an Bremsen und Fahrwerksteile an und die kann jede Werkstatt machen.

  • Die werden sich umschauen wenn die Knebelung durch Leasingverträge und Garantie rum ist, dann fährt keiner mehr in deren Werkstatt.

    Dann fallen nur noch Reparaturen an Bremsen und Fahrwerksteile an und die kann jede Werkstatt machen.

    Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Meine Fahrzeuge werden von einem Freund, Kfz-Meister mit eigener Werkstatt seit gut 40 Jahren gewartet. Sein Sohn macht gerade eine Fortbildung bzgl. E Autos. Außerdem muss die Werkstatt bestimmte Anforderungen erfüllen, frag mich aber nicht, welche.


    Muss aber auch sagen, dass ich mich bis jetzt sehr gut bei unserer Werkstatt aufgehoben fühle, sowohl, was das Fachliche als auch das Finanzielle angeht.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63