Fehler + Probleme + Mängel + Bugs oder Features + MG4 Forum

  • Der Tempomat hält jetzt auch seit R46 die eingestellte Geschwindigkeit in Kurven und bremst nicht mehr runter.

    Das ist korrekt und beim Tempomat wird jetzt auch bei einmaligem Tippen 1 km/h erhöht bzw. verringert und nicht 5 km/h.

  • Der Tempomat hält jetzt auch seit R46 die eingestellte Geschwindigkeit in Kurven und bremst nicht mehr runter.

    ... aber vermutlich nur im Rahmen eines Updatepakets .

    Meinen XP habe ich mit R46 und dem ACC-Verhalten eines panischen Fahrschülers übernommen ?(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Keine Ahnung ob das jetzt ein Paket war, Hauptsache es funzt jetzt und die 1 km Schritte per 1 klick finde ich persönlich auch angenehmer.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Ich hatte letztens einen VW geliehen, der machte 10km/h Schritte im Tempomaten. Das war erst beschissen. Werte dazwischen gingen nur wenn man auf SET gedrückt hat wenn man die gewünschete Geschwindigkeit hatte. Seit dem finde ich die 5km/h Schritte nicht mehr so schlimm.

    Wenn man die +/- Taste gedrückt hält, zählt es die km/h einzeln hoch.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R46 + Anhängerkupplung + Frunk

  • Wie schon mehrfach nicht nur von mir geschrieben, scheinen bei ein und derselben Softwareversion (hier R46) die Auswirkungen unterschiedlich zu sein. Bei unserem MG4 hat sich der Schritt beim Tempomat erfreulich zu den 1km/h-Schritten verändert, allerdings bremst er noch immer in lang gezogenen Kurven wie vor R46 ab. Also anders als oben beschreiben. Es scheint also, dass Superbrauni Recht hat, dass nur eine kontinuierliche Abfolge der Updates nach einem kompletten Reset zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Erfolg führt. Allerdings scheint MG Deutschland hierzu nicht immer bereit zu sein und lässt die Kunden sprichwörtlich im Regen stehen. ;(

    Viele Grüße


    ———————

    Inzwischen kein MG4-Fahrer mehr. :thumbup:

  • Man kann ja in den Einstellungen bei den software Versionen ca. 15 Unterversionen ablesen .

    Bei zweien habe ich eine andere Zahl entdeckt,

    Das wars.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46