Seit wann kann denn der Standard 7 kw laden?🤔
Ladeleistung an Wallbox für Dummies
-
-
Nagut, 6,4 kW realistisch netto in die Batterie (einphasig !)
-
Kann doch 7kW hier an der öffentlichen 22kW Ladestation.
-
Guten Morgen, ich habe den MG4 Standard, der einphasig mit 7kWh laden kann. Ich habe auch eine Genehmigung meine WB (Huawei Smart Charger) mit 22kW laden zu lassen.
Bisher ist es so, wenn ich mein Auto "gezwungenermaßen" über den Akku (Luna 2000, 10kW) laden muss, dann lädt er gerade wenn er auf 0 kW zugeht mit maximal 5kW aus dem Akku und mit 2kW aus dem Stromnetz. Diesen Netzbezug würde ich gerne vermeiden.
In der FusionSolar App unter Wallbox habe ich die automatische Phasenumschaltung eingeschaltet, weiß allerdings nicht, ob es generell etwas bringt, weil ich eh nur eiphasig laden. Max Ladeleistung aus dem Stromnetz ist bei 0, bringt aber nur etwas bei PV Überschussladen. Max dynamische Ladeistung liegt aktuell bei 22kW.
Soll ich diese auf 15 kW reduzieren (so sagts mir chatgpt lol) somit hätte ich pro Phase max 5kW.
Oder habt ihr andere Ideen? Dankeschön!
-
Was steht den in der BA für den Akku der PV Anlage, wie hoch ist die maximale Entladeleistung?
-
Mein Tipp EVCC.
-
Max Entladung ist tatsächlich 5kW. Und ich brauche es unter anderem für HA. Man kann wohl EVCC Addon in HA integrieren, soweit so gut. Alerdings nutze ich vom Auto schon die Integration von SAIC und von der PV Anlage WR etc das Addon von Huawei. Dummerweise ist der Charger nicht Teil des Huawei Addons. Beisst sich das irgendwie, wenn ich EVCC integriere?!