Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere)

  • Da MG offensichtlich eine Fahrzeugidentifikationsnummern Update Strategie verfolgt, ist nicht wirklich sicher, das die angezeigten Versionsnummern auch wirklich die aktuellsten Versionen bezeichnen. Bei MG werden die Softwareversionen als Betriebsgeheimnis betrachtet.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • C-Evo deine T-Box Versionen sind aber alt, meiner hatte 21/23 neu ist jetzt 23/23 nicht wie bei dir 18/23. SW seitig gibt es die 23/23 kann man selbst drauf spielen hilft einem nicht viel, da auch die Hardware upgedatet werden muss. Hier zu muss man in die Werkstatt.

    Hmmm.. 🤔

    Was müsste man reklamieren damit die T-Box SW upgedatet wird?

    Was macht das Ding eigentlich alles?

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Hmmm.. 🤔

    Was müsste man reklamieren damit die T-Box SW upgedatet wird?

    Was macht das Ding eigentlich alles?

    Ich hab die aktuelle Version (23E32) im Oktober zur zweiten Inspektion bekommen als ich sagte das der Digitale Schlüssel nicht funktioniert, was ja auch stimmte.


    Hatte davor glaub ich auch 18E32 drauf.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

  • Hier mal meine detaillierten Software-Stände bei meinem Luxury MJ22.

    Allgemein ist es die R63 und im Großen und Ganzen sind damit alle Probleme und Problemchen behoben.

    Einziger (winziger) Nachteil ist nur dass bei Apple-Carplay das Klima-Schnellmenü oben im Zentraldisplay nicht mehr erreichbar ist. Aber das war es dann auch schon. Mit diesem „Endstand“ bin ich nun sehr zufrieden. Vor allem der Spurhalteassistent ist wie von einem anderen Stern. Kein „Losreißen“ mehr beim händischen Eingriff.Man kann den LKA praktisch ständig aktiviert lassen und kann trotzdem auch ganz normal lenken ohne diesen unnatürlichen Gegenlenkwiderstand des LKA.


    E6F97B7F-D373-4ECD-8D2B-54C20C1B7562_1_201_a.jpgEE5FC88E-9104-460F-8B78-2D6EBA061C78_1_201_a.jpgD4838644-4E34-4FC4-89C3-E68DCC2280BE_1_201_a.jpg363B2EB4-35ED-49B4-9424-6D5B465B2719_1_201_a.jpg


    Ist bei dir beim Vorklimatisieren via APP das Licht ein oder aus?

    MG4 XPower MJ 2024 - nun mit leichten Vibrationen vom Lenkrad (VA) und nicht mehr von hinten (HA) .. :D

    KIA E-Niro Long Range MJ 2020 mit derzeit 115k selbst gefahrenen km ;)

  • Ich habe vor einer Woche meinen MG4 XPower (leider MJ23) abgeholt und habe auch schön noch die ganze Software von 23 drauf.

    Habe natürlich den MG-Menschen angerufen und ihn gefragt warum ich denn in dem Leasing Vertrag unterschreiben musste "Den Softwarestand immer aktuell zu halten"(oder so ähnlich), dies aber nicht für MG gilt.

    "Jaaa Herr X. Sie müssen bei der Inspektion die Software installieren die MG für sinnvoll hält. Das ist damit gemeint."
    Aaah ja. Und die anderen Softwareupdates schreiben sie, obwohl sie die nicht für sinnvoll halten?...


    Er hat mir dann das Gleiche erzählt, was auch hier schon zu Hauf geschrieben wurde. MG macht nur Updates wenn man mit Problemen ankommt.
    Alles klar. Überhaupt kein Problem. Schick ich ihm halt ne Mail mit den Sachen die mir bisher so vorgekommen sind.

    Er meinte gerade am Telefon noch, dass er mit der Liste zum Meister geht und sich am Montag bei mir gemeldet wird.
    Mal sehen was die denn dann alles updaten.

    Sieht jemand noch mehr was ich meckern könnte, damit so viel wie möglich Updates bekommt?

  • ich denke das mein MG VERHÄLTNISMÄßIG aktuell ist, da ich erst im Februar zum R63 Update war (Agent hat mich selbstständig angerufen, weil das Update im Oktober zur 2. Inspektion nicht verfügbar war! Hat angeblich noch ein paar andere Updates installiert!)


    Also bis auf die T-Box hab ich genau die selben Versionen wie C-Evo auf seinen Fotos

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

    Einmal editiert, zuletzt von thei ()

  • kann leider nicht mehr edieren...


    Ich glaube das in die Versionen im Infotainment längst nicht alle Steuergeräte auflisten! Beim "Februar Update" wurde unter anderem auch das BMS und die Motorsteuerung upgedatet, aber davon steht nichts im Infotainment

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

  • Beim "Februar Update" wurde unter anderem auch das BMS und die Motorsteuerung upgedatet

    Hast Du vom Agenten eine Liste aller Updates bekommen?

    Im Nov. 24 sagte mir mein Kundendienstler nach der Inspektion auch etwas von "diversen Updates", aber ich hab vergessen, nach der Liste zu fragen :(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Leider nein, hab's aber selbst auf den Laptop gesehen! Das BMS Update hat, glaub ich, insgesamt 7 Steuergeräte umfasst

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km