Tätet ihr den MG4 wieder Kaufen?
-
-
WSOB,
ich war in drei Motorradforen, alle mit stärken und Schwächen der jeweiligen Marke.
Bei Wechsel auf eine andere Marke, habe ich mich verabschiedet und fertig.
Das würde ich dir auch empfehlen.
-
stromer20: Ich möchte hier nur deutlich machen, dass ich keine schlechte Stimmung verbreiten will und auch, dass alle, die nach nur kurzer Haltedauer den MG4 abgeben woll(t)en, Verluste zw. 40% und 60% hinnehmen müssen, sofern sie überhaupt einen Käufer finden. Besonders betroffen waren doch Nutzer*innen des MJ 2022 - wir waren nicht allein die Betroffenen - die genau wie wir Probleme, sachlich dokumentiert und von SAIC anerkannt - hatten.
Verbreitest du aber und nach einem halben Jahr oder wie lange auch immer, bekommst du für kein Fahrzeug mehr 60 oder 70 % des Kaufpreises, allein sobald das Fahrzeug zugelassen ist, fällt der Preis schon um mindestens 20%. Unabhängig von Marke und Modell. Und nochmal, Ihr seid eine verschwindend geringe Minderheit, alle anderen sind zufrieden und froh mit ihrem MG, fahre deinen Tesla und äußere dort deine negativen Erfahrungen.
-
MJ 22, 22tkm Luxury
Positiv:
- gutes Aussehen
- gute Ladeleistung
- gute Motorleistung
Negativ:
- täglich Bremsungen ohne Grund und automatische, ruckartige Lenkbewegungen
- Lenkassistent fährt permanent auf Nachbar- / Gegenspuren, so dass man das Fahrzeug mit kraft am Lenkrad zurückholen muss
- schlechte Erkennung der Fahrspuren
- Abschalten des Lenkassistenten ohne Feedback
- automatische Umschaltung der Displayhelligkeit funktioniert nur per Zufall (R63)
- tägliches Trennen der Bluetooth-Verbindung (R63)
- Einstellung Ladegrenze nach letztem Update nicht möglich (R63)
- Hauptdisplay in englisch (R63)
- zum Kaufzeitpunkt angekündigte OTA-Updates wurden gestrichen und Updates erhält man nur bei Fehlermeldungen
Besonders die ersten 4 Punkte der Negativliste sind sicherheitsrelevant und gefährden die Fahrsicherheit
Da ich nach Möglichkeit mit Assistenten fahre (in diesem Fall: fahren wollte) ist das Fahrzeug für mich nicht nutzbar.
Für jemand, der alle Assistenten abschaltet und "manuell" fährt, ist es ein gutes Auto.
-
uwegabbert und du hast wirklich alle relevanten Steuergerät Updates ? R63 alleine nutzt überhaupt nichts, da das "nur" das Infortaiment ist
-
Es wurde in 2 Updateterminen geprüft. Alle Updates vorhanden. Kamera wurde neu kalibriert. Fehler laut Techniker noch vorhanden.
-
bis auf die fehlende Möglichkeit der OTA-Updates (für mich ist das kein Problem) habe ich nicht eins deiner aufgeführten.
-
Schon das du die Ladebegrenzung nicht am Display einstellen kannst, ist ein Indiz dafür das du nicht alle Updates draufgespielt bekommen hast. Ich kann sie trotz R63 weiterhin einstellen. Die Assistenzsysteme waren bei der Auslieferung nicht wirklich brauchbar, durch die Updates ist dies um einiges besser geworden, wenn auch nicht perfekt, aber mittlerweile weit weg von gefährlich. Bei Bedarf kann ich dir gerne die Softwareversion und das betätigen der Ladebegrenzung ab filmen, da kannst deinen Händler fragen wie so das bei dir nicht möglich ist.
-
Habe morgen einen Werkstatttermin. Mal schauen...
-
Alle, die den MG4 gekauft - nicht geleast - haben, werden ein Problem haben: WER KAUFT EINEM DEN WAGEN ZU EINEM AKZEPTABLEN PREIS AB?
Bei allen, die den MG4 verkauften bzw. verkaufen wollen/wollten, war genau das das Problem.
Wenn jemand ein Auto mit solchen Abschlägen verkauft, kann auch heißen, dass es der Verkäufer einfach nur scheiße verkauft hat...