Tätet ihr den MG4 wieder Kaufen?

  • Alle, die den MG4 gekauft - nicht geleast - haben, werden ein Problem haben: WER KAUFT EINEM DEN WAGEN ZU EINEM AKZEPTABLEN PREIS AB? :/

    Bei allen, die den MG4 verkauften bzw. verkaufen wollen/wollten, war genau das das Problem. :cursing:

    Nur weil du mit deinem Wagen und Agenten nicht klargekommen bist, könntest du langsam mal aufhören, hier negative Stimmung zu verbreiten. Wir z.B. haben den MG im Dezember 23 zu einem durchaus akzeptabelen Preis gekauft, auch gerade noch die Förderung erhalten und sind bei nun 17000 km bis heute nicht ein einziges Mal außerplanmässig in der Werkstatt gewesen. Wer weiß heute schon, was in 6 Jahren ist? Bis zum Garantieende wird er von uns gefahren werden. Und ein Verbrenner ist nach 7 Jahren und geschätzten 150000 km auch nicht mehr leicht zu verkaufen. Also, was dem einen passt, taugt dem anderen noch lange nicht. Tut mir leid, daß du damals Pech gehabt hast, kann dir aber mit jedem Fahrzeug passieren. Du konntest ihn ja zurückgeben, also lass gut sein. Wenn ich mich recht erinnere, fährst du jetzt ja Tesla, käme mir nicht ins Haus. :cursing:

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Alle, die den MG4 gekauft - nicht geleast - haben, werden ein Problem haben: WER KAUFT EINEM DEN WAGEN ZU EINEM AKZEPTABLEN PREIS AB? :/

    Bei allen, die den MG4 verkauften bzw. verkaufen wollen/wollten, war genau das das Problem. :cursing:

    Das ist aber eine Momentaufnahme. Das wird in ein paar Jahren wohl anders sein.

    Das Problem hatte ich vor ungefähr 25 Jahren mit einem Opel Vectra A. Als ich ihn verkaufen wollte hörte ich überall: „Das Auto hat ein Problem, es ist ein Opel“. Und das obwohl die Autozeitungen das Auto zu der Zeit als ich es gekauft habe über alles gelobt hatten.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Wir haben unseren Standard auch gekauft mit der Absicht, ihn aufzufahren.


    Die Rechnung geht aber nur auf, weil es die "Rostock-Edition" für 19.419€ als Tageszulassung war.


    Konnte leider nur einen Luxury probefahren, aber das war ein absolut gut fahrendes und angenehmes Auto.

    Wenn der Standard für 19k ähnlich gut fährt, dann war das ein konkurrenzlos guter Deal.

    Für das Geld gibt's heute nicht mehr mal einen VW Polo...


    Viele Grüße

  • Wir konnten auch nur einen Luxury probefahren und haben einen Standard (aber geleast).

    Wenn du dir der beim Standard fehlenden Features (Navi, Kamera, schnelleres 3-phasiges Laden an der WB, etc.) bewusst bist, hast du immer noch ein tolles Auto.

    Das Fahrverhalten an sich ist m.E. genauso gut wie beim Lux und wir sind mit der Wahl immer noch sehr zufrieden.


    Was den Preisverfall angeht, ist es beim Leasing ja genauso (wobei der MG4 da immer noch gut dasteht). Die Angebote rechts und links werden mit der Zeit (und den sich füllenden "E-Auto-Halden") auch überall günstiger.

    Aber wie hier schon geschrieben: Der individuelle Kaufpreis ist immer eine Momentaufnahme. Wenn der gezahlte Preis für den Moment für einen i.O. war - so what? Ist bei allen Dingen so. Theoretisch müsste ich mich bei jedem gekauften Gerät (TV, Smartphone, PC...) jedes Mal ärgern, weil die Tendenz geht ja bei jedem Gerät nach unten, je länger es auf dem Markt ist - und jeder Kaufzeitpunkt ist eigentlich der "falsche"...

  • Für das Geld gibt's heute nicht mehr mal einen VW Polo...

    Ich habe vor 6 Monaten mal einen Polo Kinfiguriert ( KEINEN GTI ! ), da war ich jenseits der 30.000.

    Werksfelgen Standard, 116 PS, Infotainment so wie beim MG4.

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, nach Reklamation ist Entertainment auf R46 upgedatet worden.


    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • 17000 km bis heute nicht ein einziges Mal außerplanmässig in der Werkstatt gewesen.

    Meiner ist aus EZ Nov 2023 und nach knapp einem Jahr ging es los.

    Jetzt werde ich die Seuche mit dem Auto nicht mehr los.


    - erst Airbag-Leuchte

    - dann defekter Griff (Keyless open-Knopf ohne Funktion)

    - vor ein paar Wochen alles ausgefallen (ABS, ESP etc.) -> Kabelbaum / Stecker defekt

    - nach der Reparatur steht das Lenkrad ein wenig schief

    - das klappern bei Kälte am Handschuhfach bzw. dahinter nehme ich schon gar nicht mehr wahr


    Meine Arbeitskollegen machen sich schon lustig über mich, weil ich seit Monaten gefühlt ständig in der Werkstatt bin.

  • Das ist natürlich nicht schön für dich, aber sicher keine allgemein gültigen Erfahrungen. Scheinst wirklich Pech zu haben. Unserer läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk, einziges Manko, Android Auto bricht immer wieder ab. Habe jetzt aber bei Ali mal noch einen Adapter bestellt.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • stromer20: Ich möchte hier nur deutlich machen, dass ich keine schlechte Stimmung verbreiten will und auch, dass alle, die nach nur kurzer Haltedauer den MG4 abgeben woll(t)en, Verluste zw. 40% und 60% hinnehmen müssen, sofern sie überhaupt einen Käufer finden. Besonders betroffen waren doch Nutzer*innen des MJ 2022 - wir waren nicht allein die Betroffenen - die genau wie wir Probleme, sachlich dokumentiert und von SAIC anerkannt - hatten.

    Viele Grüße


    ———————

    Inzwischen kein MG4-Fahrer mehr. :thumbup: