Tätet ihr den MG4 wieder Kaufen?

  • Heute habe ich meinen Trophy Extended Range genau 1 Jahr.

    Ich habe von meiner Werkstatt die AHK nachrüsten lassen, auf die Werksfelgen Winterreifen (Bridgestone Blizzak LM005) aufgezogen und die Werks-Sommerreifen auf Borbet Y Titan matte Felgen aufgezogen (im Avatar sehen). Die App ist durch Homeassistant mit SAIC-MQTT-Plugin ersetzt.

    Bei meinem Auto wurden durch Updates folgende Fehler beseitigt: Fehler der Bluetooth-Kopplung, 360° Kamera wird zu früh ausgeschaltet, Bremsen in den Kurven, Tempomat schaltet in 5 km/h-Schritten, Reifendruckanzeige in PSI statt in Bar. Ich habe noch ein Update bekommen für das Laden an manchen DC-Ladern (Flexpole) was ich aber noch nicht testen konnte. Das Kartenmaterial kann man sich ja jetzt von der MG-Website selber herunterladen und aktualisieren.

    Wenn ich bedenke, wie viele Updates MG in so kurzer Zeit herausgegeben hat, möchte ich mich wirklich nicht beschweren.

    Ja, das Infosystem startet sehr unzuverlässig und Fahrereinstellungen wie OPD werden vergessen. Die Updates müssen bei MG regelrecht "erbettelt" werden. Aber trotzdem würde ich das Auto wieder kaufen.

    Es macht schon einen riesigen Spass, an ID3 und BYD-Atto3 mit 190 km/h vorbeizuziehen. Bis auf leichtes Dröhnen vom Himmel bleibt das Auto mit den Winterrädern dabei auch richtig ruhig. Die Original-Turanzas machen im Vergleich einen riesen Lärm. Wegschmeißen möchte ich sie deshalb aber nicht.

    Mein Agent gibt sich auch richtig Mühe und ich habe den Vorteil, dass ich die Werkstatt zu Fuß erreiche.

    Die Fahreigenschaften wie Beschleunigung, Verbrauch, Kurvenverhalten und Funktion des ACC machen bei meinem MG4 richtig Spass. Nach ein Paar Änderungen der Klangeinstellungen hört sich das Audiosystem gar nicht so schlecht an. Android-Auto ist zwar kabelgebunden, funktioniert dafür bei mir aber sehr stabil (mit Galaxy S21).

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)

  • Ich habe noch ein Update bekommen für das Laden an manchen DC-Ladern (Flexpole) was ich aber noch nicht testen konnte.

    Dito bei mir, wobei das Update nichts merkliches bewirkt hat. Schreibe hier bitte mal, wenn Du es nochmal an einer Flexpole probiert hast.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Die Hardware beim MJ 2022 ist zum Teil eine andere als beim MJ 2023. Daher treten anscheinend bei den neueren Fahrzeugen weniger Probleme aus. Es scheint also nicht nur ein Softwareproblem zu sein, sondern bei den Käufern der ersten Zeit womöglich zu einem Dauerproblem zu werden.

    Viele Grüße


    ———————

    Inzwischen kein MG4-Fahrer mehr. :thumbup:

  • WSOB,


    warum macht du den MG4 hier immer noch schlecht?

    Du hast doch schon lange keinen mehr.

    Mein MG4 MJ2022 hat kaum Probleme seit dem Update auf R46.

    Lediglich die Bluetooth Kopplung macht Probleme und die Lichtautomatik funktioniert nicht, wenn man die Klimaanlage über die APP startet und während die Klimaanlage noch läuft das Fahrzeug startet.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

    Einmal editiert, zuletzt von row-dy ()

  • Ich mache ihn nicht schlecht sondern gebe nur meine/unsere Erfahrungen wider. Wir hatten seit August 2023 R46 als Software, anschließend noch zwei lange Werkstattaufenthalte, dann MG ihn zurückgenommen. Meist du wirklich, das hätten sie gemacht, wenn wir uns alles eingebildet hätten? Überlege dir das mal.

    Viele Grüße


    ———————

    Inzwischen kein MG4-Fahrer mehr. :thumbup:

  • Das ist überhaupt kein Grund hier immer wieder deine Erfahrungen mit deinem Wagen zu verallgemeinern. Dein MG hat unbestritten erhebliche Mängel gehabt, sonst hätte MG ihn nich gewandelt, das ist hier wohl allen klar. Du überträgst das aber auf alle MG‘s, mindesten jedoch auf das MJ 2022, und das stimmt einfach nicht.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Same here. Rechne ich die 5 Tage die wir den Wagen jetzt haben aufs Jahr hoch, dann werden es wohl 25.000 km/Jahr. Ich habe keinen XPower, aber das Ding macht einfach Spass ohne Ende.


    ACC ist manchmal nervig, aber das ist halt kein Autopilot.

    MG4 Excite 51 (Standard) Camden Grey

    Ich wohne in Melbourne/Australien

  • Servus.


    Ich hab meinen 2022er Luxury (mit dem Überwachungshubbel) im August 23 gekauft, nicht geleast. Hatte vorher eine Probefahrt gemacht und war recht angetan. Ist mein zweiter BEV. Mein erster ist ein Opel Mokka E den ich geleast habe was jetzt im Januar abläuft. Den hat zuletzt meine Frau gefahren.


    Persönlich ärgere ich mich etwas das ich es so eilig hatte. Hat aber weniger mit Problemen zu tun sondern mit dem Preisverfall der Vorführer für den xPower die nach einiger Zeit kaum teurer waren als der Lux und ab 32-33k im Internet stehen... Einer nicht einmal weit weg in meinem geliebten Knallorange.... grml.... Da könnte mich mich als Fahrer der gerne Gas gibt schon ziemlich in den Hintern beißen. Aber hilft nix, jetzt isser gekauft und für umentscheiden fehlt das Kleingeld. Andererseits bring ich den Lux schon zum Leistung drosseln wenn ich es ihm richtig gebe, will gar nicht wissen wie schnell da der xPower einschreitet...


    Ansonsten jo, man hat schon etwas das Gefühl man bekommt was man bezahlt. Trotzdem bin ich zufrieden. Ein Softwareupdate steht immer noch aus, ist noch immer der Stand von mitte letzten Jahres mit einigen Problemen. Das einzige was mich aber richtig annervt ist wenn die Klimaanlage bzw. im Winter die Heizung nicht anspringt sondern erst einen Autoneustart braucht. Kommt zum Glück selten vor. Verkehrszeichenerkennung und Spurassi schalte ich eh immer direkt ab. Schrott. Ja, andere sind da besser. In der Arbeit haben wir einen id.3 der erledigt das besser. Aber auch nicht 100% und ehrlich gesagt nervt es mich persönlich (!) mindestens genauso wenn der Käse überraschend Schmarrn fabriziert. Beim MG macht er es mehr oder weniger dauernd, da ist man es ja schon fast gewohnt. Daher vergisst man auch selten den direkt zu deaktivieren. Ist im übrigen im Mokka auch nicht besser, nur hat der Opel dafür noch einen Taste...


    Vergleichen kann ich ihn mit id.3, Mokka, Leaf und Zoe. Gut die letzten 2 kann man kaum zählen von der Technik her. Gegenüber id.3 gefällt mir das sportlichere Fahrwerk. Der id.3 ist eher was zum cruisen. Wenn ich dem Dienstwagen auf der Landstraße die Sporen gebe ist er mir viel zu schwammig und ungenau. Da gefällt mir der MG4 deutlich besser.




    So gesehen ja würd ich wieder kaufen. Aber eben mit mehr Power. Weis Spaß macht und geil ist. Vor allem für den Preis.