Gummi Fußmatten - Hat jemand Empfehlungen?

  • Ich habe diese Fußmatten und die Kofferraumwanne von GAFAT https://www.amazon.de/dp/B0CL4WYK5T/ref=pe_27091401_487024491_TE_it.... Die Paßform ist sehr gut, es ist stabiles Material also kein butterweicher Wabbel-Gummi aber auch kein billiger glatter Kunststoff. Die Oberfläche ist rutschhemmend.

    Die Kofferraumwanne gibt es für den unteren und für den oberen Ladeboden. Auf den Bildern sieht man auch gut, was damit gemeint ist.

    Die Azuga-Kofferraumwanne von Beitrag #18 hatte ich auch mal, aber die ist furchtbar hart und nicht zu empfehlen.


    Fiete Beim Lux, Tropy ER und XPower kann man den Ladeboden in 2 Höhen einsetzen und hat dann entweder ein unteres Ladefach für Ladekabel und Zubehör oder etwas mehr Ladehöhe im Kofferraum. In der oberen Position ist dann auch die Ladekante angenehm flach.

    Beim Standard und soweit ich weiß beim Comfort gibt es diese Höhenverstellbarkeit nicht, er hat immer eine hohe Ladekante und ein etwas höheres Ladevolumen.

    Siehe auch hier


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 9000 km :)

    Einmal editiert, zuletzt von Schlumpfi ()

  • Die Matten hab ich auch (ohne Kofferraum). Die kann ich sehr empfehlen weil sie die Fußstütze lückenlos mit einschließt. Da bleibt der ganze Winterdreck auf der Matte.

    Die ELMASLINE 3D habe ich schon in der Garage liegen, obwohl ich den MG4 erst am 21.12. abholen kann.

    MG 4 Luxury Pebble Black (seit 21.12.2024)

    PV 14,5 kWp + Akku 20 kWh + 11 kW Wallbox

  • Wir haben uns diese hier geholt. Passform und Verarbeitung sind ebenfalls sehr gut.

    https://www.amazon.de/Gummimatten-Automatten-AZUGA-AZ10093404-Fu%C3...


    Ich habe/hatte seit 9 Jahren in verschiedenen Autos Gummifußmatten und auch Kofferraumwannen von AZUGA und immer, auch beim MG4, sehr gute Erfahrungen damit gemacht. :)

    Ich hab mir hautpsächlich für den Winter auch direkt die Fußmatten von AZUGA bestellt und bin nach knapp 3 Monaten immer noch sehr zufrieden. Die passen zu 100% und verrutschen auch nicht.


    Ich finde es nur schade, daß MG an der Befestigung für die Matten auf der Beifahrerseite gespart hat.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (Produktionsdatum 17.07.2023)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5

  • ich war gerade direkt auf der Webseite von Azuga. Dort sind die Fußmatten inkl. Versand übrigens günstiger als beim großen Fluss. Da ich jetzt im Peugeot ebenfalls für die nasskalte Jahreszeit Gummifußmatten hatte, werde ich mir wohl die von Azuga kaufen.

  • Ich finde es nur schade, daß MG an der Befestigung für die Matten auf der Beifahrerseite gespart hat.

    Ja, das ist leider bei vielen Autos so. Wir haben einfach Klettband gekauft und unten zwei Streifen links und rechts angenäht. Wenn du keine Nähmaschine hast, kann man das auch bei einem Schuhmacher oder einer Schneiderei machen lassen. Bei den hinteren Fußmatten haben wir das auch gemacht.


    Die Frage ist allerdings, ob das bei Gummimatten geht.


    Die Idee kommt vom Renault Zoe. Dort war das original so gelöst.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R46 + Anhängerkupplung + Frunk

  • Ja, das ist leider bei vielen Autos so. Wir haben einfach Klettband gekauft und unten zwei Streifen links und rechts angenäht. Wenn du keine Nähmaschine hast, kann man das auch bei einem Schuhmacher oder einer Schneiderei machen lassen. Bei den hinteren Fußmatten haben wir das auch gemacht.


    Die Frage ist allerdings, ob das bei Gummimatten geht.


    Die Idee kommt vom Renault Zoe. Dort war das original so gelöst.

    Moin,


    ich bin nach längerem Suchen auf die Gumimatten vom Elmasline gekommen:

    https://www.amazon.de/ELMASLINE-Gummimatten-Elektro-Zubeh%C3%B6r-Fu...


    Passen perfekt und haben bei den Matten, wo MG bei den Halterungen gespart hat, jeweils zwei Klett-Punkte ;)

    War jetzt mit knapp 60 Euro nicht der ganz große Schnapper. Bin damit aber sehr zufrieden.


    Viele Grüße aus Niedersachsen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die, oder baugleiche hab ich auch. Die sind echt super. Was ich perfekt finde: Die Fahrerfußmatte ist Inch. Fußstütze aus einem einzigen Stück ohne Schlitze und Schnitte. Dadurch fällt wirklich den ganzen Winter kein einziges Stück Schmutz unter die Matte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R46
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Genau.

    Und der etwas höhere Rand ist auch echt prima.

    Meine Tochter hat den kleinen E-Flitzer jetzt auch für sich entdeckt.

    Und wenn Sie dann ihre Freundinnen zum Voltigieren chauffiert, ist der Fußraum hinterher immer eine kleine Sandkiste.

    Da ist mit diesen Matten das Saubermachen hinterher kein Thema mehr...

    MG4 Standard Pebble Black - seit 11/2024