Ladestationen KW

  • Man kann dort auch Ad-hoc mit der Kreditkarte laden. Allerdings hab ich keinen Hinweis gesehen wie viel die kW/h dann kostet. Die 49 Cent gelten ja scheinbar nur mit der TEAG mobil App.

    Nach meinem Eindruck aus UTube-Videos werden Adhoc-Kreditkartenkunden generell maximal gemolken. Also ab ~ 90c/kWh aufwärts :cursing:

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% am 13.11.24 bei 4.400km

  • Nach meinem Eindruck aus UTube-Videos werden Adhoc-Kreditkartenkunden generell maximal gemolken.

    Ja das ist noch ein großes Problem. Man muss sich im Grunde für jeden Anbieter die App holen und sich dort anmelden um "günstig" zu laden. Im bekannten Umkreis ist das alles kein Problem. Man kennt die Standorte.

    Ist man aber in fremden Regionen unterwegs fängt es meistens an. Irgendwann hat man dann locker 10 verschiedene Lade-Apps auf dem Handy. Diesen Umstand gilt es in Zukunft noch zu beseitigen. Das kann so nicht sein. Man braucht ja auch nicht für jede Tankstelle eine eigene App.

  • Ist man aber in fremden Regionen unterwegs fängt es meistens an.

    Muß nicht sein: Ich habe nicht mal ein Smartphone und trotzdem keine Angst vor Lade-Abzocke auf Langstrecken. Denn mit der Ewe-Go-Karte bekommt man im Roaming bei fast allen Ladestromanbietern DC für 62c/kWh. Dazu noch eine EnBW-Karte, um in Deutschlands größtem Markennetz max. 59c/kWh (ohne Abo) zu zahlen... dann muß man schon maximales Pech haben um Ladesäulen zu finden, an denen die Ewe-Go-Karte nicht geht.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% am 13.11.24 bei 4.400km

  • Mit dem Verbrenner haben wir ja auch unterwegs an den Raststätten getankt, obwohl der Sprit da deutlich teurer ist.

    Ich beschränke mich auf max. 3 Anbieter, für Ladekartenpoker habe ich keine Lust.

    Fanus


    MG4 Lux 03/23 bis 06/24 (fremdverschuldeter Totalschaden), nun MG4 Trophy Ext. Diamond Red / black roof, R46

  • Ich mache da auch kein Theater daraus, ich gebe meine Urlaubsroute in ABRP ein, einmal mit EnBW und einmal mit Ionity. Welche der beiden Anbieter am meisten auf der Route vertreten ist, bei dem schließe ich ein Abo ab für einen Monat. Und zu not wahrscheinlich wie jeder auch die Ewe Go Karte dabei. Darum brauche ich die Ladeplanung beim MG nicht, bei 120kn Restreichweite frage ich Google nach der nächsten EnBW oder Ionity Ladestation je nach dem was ich gebucht hab. Wenn dann am Urlaubsort keinen der beiden Anbieter geben sollte, dann lädt man halt für ein paar Euro teurer. Da ist es ja mit dem Verbrenner schlimmer, man weiß ja nie was der Sprit nach einer oder zwei Wochen Urlaub auf der Rückreise kostet. Da ist E schon kalkulierbarer.

  • Man kann sehr viel Zeit mit Reiseplanungen vertrödeln. Gerade auch wenn es ins Ausland geht. Aber das wird immer besser meines Erachtens und 1 Monats-Abos sind ne recht gute Sache, wenn man viele km vor sich hat für einen Urlaub etc.

    Das mach ich auch so. Ich weiß wo ich hin will und das Navi weiß wie ich dort hinkomme.

    Ich habe schon seit Jahren keine Papierkarte mehr im Auto.

    Mit der ADAC e-Charge, der EnBW- und EWE Go Ladekarte sowie der Tesla APP findet man fast überall eine Ladestation mit angemessenem Preis.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung