Kosten für Anhängerkupplung

  • Also die M8 10.9er Schrauben (schwarz / unbehandelt) trotzdem "nur" 25NM?


    Schraubensicherungslack Mittelfest (blau) reicht denk ich mal

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

    Einmal editiert, zuletzt von thei ()

  • kann leider nicht mehr edieren...


    Heute hab ich das / die Coil eingesetzt! Ging einfacher als ich dachte und das Gewissen ist beruhigt. Hab' die beiden oberen Gewinde "gecoilt", das eine war ja eh kaputt und das andere hab ich "gepanzert". Die unteren Gewinde sind wie bereits vermutet Nietmuttern und waren noch intakt.


    Hab alle Schrauben durch M8 10.9 ersetzt, mit Schraubensicherung und 25NM angezogen.

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

  • Ich bekomme demnächst meinen Xpower und da soll auch ne Kupplung ran, damit der kleine Hänger mal gezogen werden kann oder die Räder transportiert werden können.


    Bin ein "gerne alles selber macher" und habe schon mehrere AHKs verbaut. Oft war das aber schon ganz schön mühsam, denn das macht man bei jedem Fahrzeug zum ersten mal. Bei manchen ist so viel abzubauen, dass man ohne zweiten "Mann" Mühe hat z.B. riesige Stoßstangen kratzerfrei abzubekommen und wieder zu montieren.


    Da komme ich bei einem rechnerischen Montagepreis von gut 350 Euro echt ins Grübeln, ob es sich lohnt hier selbst mindestens einen halben Tag am Auto rumzufrickeln?! Und ist es hier auch so, dass man öfter mal zu zweit sein sollte / muss? Oder geht es an dem Modell easy?


    Angesehen habe ich mir zur Selbstmontage die von Brink über AuKup zu rund 340 Euro plus ca 130 der "passende" E-Satz dazu + Versand sind um die 490 Euro.

    Mit Einbau bei z.B. Rameder kostet die momentan rund 850 - also 360 mehr für den Einbau.



    PS: Mit mehr als 50kg Stützlast gibt es wohl noch nichts?!


    NACHTRAG - es gibt wohl eine!! Hat diese jamnd verbaut??


    Anhängerkupplung abnehmbar für MG 4 EV AHK abnehmbar 1140021 Elektrosatz nachrüsten Montage

  • Hab meine damals allein eingebaut, wobei ein zweiter Mann schon hilfreich gewesen wäre

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R63, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 15.02.2025 / 30916km

  • PS: Mit mehr als 50kg Stützlast gibt es wohl noch nichts?!

    Bedürfte eines anderes Fahrzeugs. Mg4 kann maximal 50kg Stützlast und keine EG Typ genehmigte Kupplung wird daran was ändern können.

    §44 (3) Sätze 2 und 5 StVZO.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..

  • Bedürfte eines anderes Fahrzeugs. Mg4 kann maximal 50kg Stützlast und keine EG Typ genehmigte Kupplung wird daran was ändern können.

    §44 (3) Sätze 2 und 5 StVZO.

    Deswegen wundert es mich umsomehr, dass das da angeboten wird (dem Link bist gefolgt?).

    Zumal da steht ohne Vorführung beim TÜV (TÜV wäre ggf. der einzige Weg, so entsprechende Gutachten da wären).


    Schön wär´s halt schon, wenn es doch irgendwie möglich wäre.

  • Deswegen wundert es mich umsomehr, dass das da angeboten wird (dem Link bist gefolgt?).

    Zumal da steht ohne Vorführung beim TÜV (TÜV wäre ggf. der einzige Weg, so entsprechende Gutachten da wären).


    Schön wär´s halt schon, wenn es doch irgendwie möglich wäre.

    Hat ja auch alles seine Richtigkeit: Kupplung muss ja mindestens die 50, darf aber ruhig mehr können. Für die tatsächliche Belastung ist dann halt das schwächste Glied zu beachten.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..