Schäden oder "Stand der Technik"?

  • Hallo zusammen,


    leider hat die Kombination aus erstem echtem Sonnenschein den mein MG4 aktuell sieht und einer ordentlichen Wagenwäsche dazu geführt das mir eine "Delle" auf der Motorhaube aufgefallen ist. Da überhaupt keine Lackbeeinträchtigung vorhanden ist und ich auch keinen hörbaren Steinschlag bemerkt habe und ansonsten mit Dashcam alle gefahreren km ohne Auffälligkeiten aufgezeichnet wurden kann ich einen Schaden ziemlich sicher ausschliessen. Ich bin deshalb einfach Mal bei zwei Beulendoktoren vorstellig geworden die beide zum Ergebnis gekommen sind das genau an dieser Stelle wohl ein Klebepunkt zwischen den zwei Blechen sitzt. Somit ist es zum einen nicht wirklich korrigierbar und es wurde angemerkt das ein Schrumpfen des Klebers bei den wärmeren Temperaturen dazu geführt haben könnte.


    Daraufhin habe ich mir einen Dellenreflektor gebastelt und bin einmal akribisch ums Fahrzeug - mit einem erschreckenden Ergebnis:

    2.) Beide Kunststoff-Verkleidungen an der D-Säule zeigen über die komplette Fläche mehrere regelmässig verteilte minimale "Eindellungen" - könnten das die Montagepuntke sein? Leider ist das ganze sehr schwer auf Fotos einzufangen und auch nur im richtigen Winkel erkennbar.

    3.) Im Stossfänger hinten an den identischen Stellen links und rechts etwas ausserhalb der Parksensoren sind ebenfalls kleine Dellen (sollten max. 2 cm sein), nur erkennbar wenn man z.B. über Pflastersteinen steht und den richtigen Winkel erwischt. Auch hier keinerlei Lackbeeinträchtigungen. Könnte das von einem montierten Radarsensor oder Montagepunkten, etc. kommen?

    4.) Ausnahmslos alle Felgen zeigen durch die Radkappen Beschädigungen. Die scharfen Kunststoff Kanten sorgen dafür das entlang des Aussenrandes der Klarlack abgetragen wird und durch die Klammern wird an den entsprechenden Stellen ebenfalls der Lack nicht gerade schonend behandelt. Deshalb habe ich die Kappen schon seit der ersten Wäsche gar nicht mehr drauf gemacht.


    Wie sind eure Einschätzungen der Schäden? Bin ich hier einfach zu paranoid oder konntet ihr diese ebenfalls beobachten und erfolgreich eine Reparatur über Garantie bewirken? :D

    Ich möchte natürlich ungern bei der Leasing Rückgabe mit einer dicken Rechnung überrascht werden...

  • Gehört uns. Felgen kann ich vernachlässigen, Haube kann alles mögliche gewesen sein, BSäule ist halt so. Bins aber Leid, wegen jedem Furz zum Händler zu rennen

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • Klar, ein möglichst billiges Chinaauto kaufen und dann wundern warum es solche Auffälligkeiten gibt. Der günstige Preis muss ja irgendwo herkommen.

    Naja es ist ja geleast und geht zurück, von daher kann es mir egal sein. Ich möchte nur nicht für solche Geschichten nachträglich zur Kasse gebeten werden...

  • Klar, ein möglichst billiges Chinaauto kaufen und dann wundern warum es solche Auffälligkeiten gibt. Der günstige Preis muss ja irgendwo herkommen.

    Was ist das denn nun.

    Der Preis spielt doch überhaupt keine Rolle. Die gelieferte Ware hat gefälligst mangelfrei zu sein und es muss drin sein was draufsteht.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Dir Kratzer/Druckstellen der Radkappen an der Alufelge sind nicht zu verhindern - das ist mE "Stand der Technik" und stören nicht, zumal ja die Radabdeckung ab Werk zum Rad gehört.


    Die Abdeckung hinten ist mE leicht zu tauschen da wirds nicht viel Diskussion geben - aber die "Verformungen" sind produktionsbedingt - neue Abdeckungen werden nicht besser aussehen.

    Ähnlich sehe ich das bei der Heckschürze: Wenn da produktionsbedingt ein Halter an der Stelle der "Delle" sitzt, dann wird sich dort wohl eine leichte Verformung ergeben.


    Die Delle auf der Motorhaube: Beweis mal, dass die nicht nach der Übergabe entstanden ist - VIEL ERFOLG. Wenn deine DashCam nicht 24/7 aufgezeichnet hat, seid du vom Hof gefahren bist, wird das wohl nix.


    Unterm Strich muss ich auch sagen: Wer wegen solcher "Mängel" unrund wird, sollte sich kein chinesisches Auto kaufen.


    Da schau ich mir meinen Peugeot Traveller an - der hat neu fast 70k gekostet und die Bleche und Plastikteile schillern und schimmern in allen Farben weil sie so wellig sind. Und die Bleche kommen von Toyota!

    Kommentar von PSA: Fertigungsbedingt, schönen Tag noch!

  • Danke für deine Einschätzung, da bin ich ja auch erstmal überall bei dir. Mich persönlich stören diese Dinge nicht, ich möchte nur verhindern das bei der Abgabe solche Auffälligkeiten eben nicht als produktionsbedingt eingestuft und daher als Schaden abgerechent werden. Wenn es bei allen so ist - dann soll es mir in dem Fall auch Recht sein :)