Hallo zusammen,
leider hat die Kombination aus erstem echtem Sonnenschein den mein MG4 aktuell sieht und einer ordentlichen Wagenwäsche dazu geführt das mir eine "Delle" auf der Motorhaube aufgefallen ist. Da überhaupt keine Lackbeeinträchtigung vorhanden ist und ich auch keinen hörbaren Steinschlag bemerkt habe und ansonsten mit Dashcam alle gefahreren km ohne Auffälligkeiten aufgezeichnet wurden kann ich einen Schaden ziemlich sicher ausschliessen. Ich bin deshalb einfach Mal bei zwei Beulendoktoren vorstellig geworden die beide zum Ergebnis gekommen sind das genau an dieser Stelle wohl ein Klebepunkt zwischen den zwei Blechen sitzt. Somit ist es zum einen nicht wirklich korrigierbar und es wurde angemerkt das ein Schrumpfen des Klebers bei den wärmeren Temperaturen dazu geführt haben könnte.
Daraufhin habe ich mir einen Dellenreflektor gebastelt und bin einmal akribisch ums Fahrzeug - mit einem erschreckenden Ergebnis:
2.) Beide Kunststoff-Verkleidungen an der D-Säule zeigen über die komplette Fläche mehrere regelmässig verteilte minimale "Eindellungen" - könnten das die Montagepuntke sein? Leider ist das ganze sehr schwer auf Fotos einzufangen und auch nur im richtigen Winkel erkennbar.
3.) Im Stossfänger hinten an den identischen Stellen links und rechts etwas ausserhalb der Parksensoren sind ebenfalls kleine Dellen (sollten max. 2 cm sein), nur erkennbar wenn man z.B. über Pflastersteinen steht und den richtigen Winkel erwischt. Auch hier keinerlei Lackbeeinträchtigungen. Könnte das von einem montierten Radarsensor oder Montagepunkten, etc. kommen?
4.) Ausnahmslos alle Felgen zeigen durch die Radkappen Beschädigungen. Die scharfen Kunststoff Kanten sorgen dafür das entlang des Aussenrandes der Klarlack abgetragen wird und durch die Klammern wird an den entsprechenden Stellen ebenfalls der Lack nicht gerade schonend behandelt. Deshalb habe ich die Kappen schon seit der ersten Wäsche gar nicht mehr drauf gemacht.
Wie sind eure Einschätzungen der Schäden? Bin ich hier einfach zu paranoid oder konntet ihr diese ebenfalls beobachten und erfolgreich eine Reparatur über Garantie bewirken?
Ich möchte natürlich ungern bei der Leasing Rückgabe mit einer dicken Rechnung überrascht werden...