Halt auch kein Schnäppchen für den Otto-Normal Verbraucher.
Ansonsten habe ich mittlerweile gelernt, die Finger von Leasingrückläufern zu lassen. Wie man in den meisten Formen liest, pfeift jeder Leasingnehmer auf die Akkupflege, weil er das Auto eh in ein paar Monaten wieder zurück gibt. Spannend wird's dann, wenn der Akkuzustand von den Leasingfirmen mal mit in die Bewertung genommen wird. Da wird's dann lange Gesichter der Foltermeister geben. Technisch könnte man sämtliche Daten jetzt schon problemlos auslesen.
Aber wie schon geschrieben macht es natürlich Sinn, das eigene Leasingfahrzeug rauszukaufen, wenn der Preis stimmt.