Also wenn du 190 km fährst und das nicht gerade mit fast Höchstgeschwindigkeit, sondern evtl mit nur 110-130 km/h, dann wird der Akku nicht so warm, dass es für maximal mögliche Ladegeschwindigkeiten reicht. Außer du bist bei 24 Grad Außentemperatur oder höher unterwegs.
Selbst bei optimaler Lademöglichkeit des Akkus, geht es bei knapp 60% SoC schon runter auf ca. 80 kW und bei knapp 80% SoC nochmals auf ca. 50-60 kW.
Wenn der Akku etwas kühler ist, sinken diese Werte. D.h. Nur 50 - 60 kW zu bekommen ist bei ca. 60% SoC durchaus möglich.
Wer vortemperieren möchte, muss das mindestens 15-20 min vorher einschalten. (Kostet aber auch einige kW Strom - mit einberechnen!)
Ein Akku erreicht seine maximale Lademöglichkeit nur in einem Fenster von fast 0 % SoC bis ca 20 oder 30% SoC. Danach geht es langsam runter.
Liegt natürlich auch am vorhandenen Wärmemanagement, dem Akkutyp etc. etc. Daher machen Leute, die immer nur das Maximum rausholen wollen auch schon um 60% SoC Schluß und fahren weiter.
Wer bei 60% ansteckt möchte nachaden, aber nicht Schnelladen.
(Ich habe die Ladekurve vom Lux nicht so genau im Kopf. Ich hau den Stecker rein und fahre dann beizeiten weiter. Die Ladekurve schau ich mir selten an. Von daher können die Werte oben auch dezent daneben liegen. Können aber die anderen Lux-Fahrer ja korrigieren.)