Es sind halt jedes Mal ca. 10% Verlust pro Umwandlung von Gleich- auf Wechselstrom.
Also
1. Auto laden Wechsel- auf Gleichstrom
2. Auto auf Entladestecker Gleich- auf Wechselstrom
3. Labornetzteil auf MPPT zurück auf Gleichstrom
( bzw.. Ladegerät auf Hausbatterie erspart 4.)
4. je nach Wechselrechter wieder auf Wechselstrom und dann auf Hausbatterie Gleichstrom
5. Hausbatterie wieder auf Wechselstrom.
Da sind schnell aus zwei kWh nur noch eine gemacht.
Also wenn es nur um Notfälle geht ist es besser die Kühltruhe etc. mit Verlängerungskabel direkt ans Auto zu stecken.
Noch dazu kommt der Standby-Verbrauch des MG bei Entladung