SoH-Übersicht aus dem Forum

  • MG4 Standard SoH-Stände:


    07.01.2025: 96,44%, 0890km

    08.01.2025: 96,43%, 0895km

    11.01.2025: 96,40%, 0951km

    13.01.2025: 96,38%, 1104km

    15.01.2025: 96,36%, 1156km

    17.01.2025: 96,34%, 1223km

    23.01.2025: 96,28%, 1311km

    24.01.2025: 96,27%, 1373km

    25.01.2025: 96,26%, 1476km

    01.02.2025: 96,19%, 1603km

    08.02.2025: 96,12%, 1725km

    09.02.2025: 96,11%, 1860km

    13.02.2025: 96,06%, 1976km

    18.02.2025: 96,02%, 2100km

    19.02.2025: 96,01%, 2131km

    20.02.2025: 96,00%, 2163km

    21.02.2025: 95,98%, 2192km

    24.02.2025: 95,96%, 2223km

    25.02.2025: 95,95%, 2254km

    28.02.2025: 95,92%, 2301km

    03.03.2025: 95,89%, 2348km

    04.03.2025: 95,88%, 2378km

    11.03.2025: 95,80%, 2531km

    14.03.2025: 95,77%, 2618km

    15.03.2025: 95,76%, 2650km

    17.03.2025: 95,74%, 2816km

    18.03.2025: 95,73%, 2847km



    Reicht das? :/

    Lade das Fahrzeug nur DC und meist um die 10-20-% bis 80%.

    Ist so ne "Standuhr" aus Mitte 24.


    Edit: Kilometerstände nachgetragen und doppelte als auch Angaben ohne Kilometer rausgeworfen. Is also nicht mehr ganz soviel.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

    Einmal editiert, zuletzt von CaptainFuture01 ()

  • Im Protokoll der ersten Inspektion stehen bei mir 100% SoH nach rund 5.000km. Glaube ich aber nicht so ganz. Man war vermutlich zu faul um das zu messen. Wenn man das so liest gehen die Werte die ersten 2-3 Jahre generell relativ schnell runter auf knapp über 90% und dann geht es deutlich langsamer. Sorgen bezüglich der Akkuhaltbarkeit sind meiner Meinung nach eher unbegründet.

  • Wenn Du mir noch (mindestens) eine Laufleistung gibst, nehme ich Deine Standuhr in die Statistik auf 8o


    Im Protokoll der ersten Inspektion stehen bei mir 100% SoH nach rund 5.000km. Glaube ich aber nicht so ganz. Man war vermutlich zu faul um das zu messen.

    Der SoH kann direkt aus dem BMS ausgelesen werden, und mein XP sagt da nach ~ 5.500km auch noch 100%.

    Was natürlich nicht ausschließt, daß einige Agenten den SoH tatsächlich freihändig schätzen anstatt ein Diagnosegerät anzuklemmen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • @ ulf , fährst du nur ca. 350 km im Monat?

    Bisher stimmt die Größenordnung. In den kommenden Monaten stehen aber einige weitere Fahrten an, die werden den Schnitt dann ein gutes Stück anheben.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Hier die aktuelle SoH-Übersicht mit zusätzlichen Daten. Die Datenpunkte der Standards mit LFP-Akku habe ich zur besseren Orientierung nun eckig statt rund gemacht:

    Forumdaten_SoH_2.jpg


    Und die 3 Standards scheinen mir auch die bisherigen Eckpunkte für Langlebigkeit (User ABdorf) und schnelle Degradation (User CaptainFuture01 und NielsHRO) zu setzen.

    Meine Spontanvermutung zu letzteren MG4 wäre, daß sie so lange Standzeiten ohne Nachladen des HV-Akkus hatten, daß die Zeiten mit schädlich niedrigen SoC sich in einer deutlich beschleunigten Degradation zeigen.

    Linear hochgerechnet, würden z.B. 6,3% SoH-Verlust auf 8.000km die 70%-SoH-Garantiegrenze schon bei 38.000km (statt 150.000km) erwarten lassen :(

    Was meint Ihr dazu?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Na ja, wenn ich einen Standard hätte, würde ich das aber genauestens im Auge behalten. Da der Standard ja schon deutlich weniger Reichweite als ein Lux oder ext range hat, bist du bei 70 % ja schon in einem Bereich, wo du spätestens alle 180 km nachladen musst. Und wenn das dann tatsächlich nach einer solch geringen Laufleistung eintreten sollte, dann danke dafür.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • @ulf

    Ich denke nicht, das das unaufhaltsam weiter so abstürzen wird (auch wenn ich ausschließlich DC lade), werde das aber natürlich beobachten und weiter Daten zur Verfolgung posten.

    Kurz gesagt, ich laß mich überraschen. Für mich ist das ein Experiment. :saint:



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21