Vollbremsung

  • Ist jetzt schon ca. einen Monat her, aber mein Auto hat einfach so eine Vollbremsung hingelegt. Gelegentliches am Lenkrad reissen und "langsamer werden" hatte ich schon des oefteren erlebt und fand das eher gefaehrlich und NICHT sicher. Aber das war wirklich unangenehm und ich habe mich danach gefuehlt, als haette ich einen Unfall gehabt (seit ueber 30 Jahren unfallfrei). Mein ganzer Koerper tat weh und ich habe gezittert. Es war ca. 20 Uhr und niemand vor mir. Am Strassenrand stand eine Muelltonne, das ist alles was ich erinnere. Hinter mir war ein Auto und der Fahrer dachte wahrscheinlich, dass ich ihn "Brake checke". Waere er etwas dichter gewesen, haette es einen Unfall gegeben. An der naechsten Ampel dachte ich noch, dass ich evtl. aussteigen und ihm das erklaeren und mich entschuldigen sollte, aber das waere moeglicherweise noch seltsamer fuer ihn gewesen. Erst Brake Check und dann auch noch aussteigen...


    Das hat mir tatsaechlich eine Menge Fahrfreude an dem Auto genommen. Ich bin dann zum Haendler und habe berichtet. Der Maintenance Manager hat mir alle moeglichen Fragen gestellt und raushaengen lassen, dass er mir nicht glaubt und ob ich mir sicher waere, dass dies und das nicht passiert ist. Fand das extrem frech. Hatte dann erwaehnt, dass man im Internet nachlesen kann, dass das schon oefters vorgekommen ist und er meinte "Oh. We don't care much about what people write on the internet". Unglaublich.


    Hab dann einen Servicetermin vereinbart. Der Haendler wirbt damit, dass man einen kostenlosen Leihwagen bekommt. Allerdings haben die nur sechs Autos zur Verfuegung und der naechste Termin waere dann in zwei Monaten... Ugh... Na gut. Bin dann zum Verkaeufer mit dem ich mich ziemlich gut verstehe und der meinte "stell alles auf minimum. Alles andere musst du jedes Mal vor Fahrtantritt aendern". Ja, letzeres war mir bekannt.


    Wenn ich jetzt ins Auto steige, dann gehe ich ins Menue, schalte OPD an, naechstes Menue und schalte LKA, FWD und noch irgendwas aus. Was daran wirklich nervt ist, dass meistens ploetzlich mein Telefon erkannt wird und ich dann einfach in CarPlay bin. Was soll das?


    Das Auto macht mir echt spass und ich bin froh ueber den Kauf, aber dieser ANCAP-Quatsch ist einfach nur nervig. Warum kann ich MEIN Auto nicht so einstellen, wie es mir gefaellt? NICHTS an diesen Sicherheitseinstellungen traegt zu meiner Sicherheit bei. Mich bei jedem Start durch ein langsames Menue hangeln zu muessen mit der Chance, dass ich ploetzlich im CarPlay lande, ist total unnoetig. Dazu kommt, dass jedes Mal wenn ich kurz aus- und wieder einsteige, das LKA-Setting einfach zurureckgesetzt wird.


    Ich bin kein Freund von "immer die neueste Software installieren:, habe dann aber gelesen, dass australische Software anders ist und immer noch hinterher haengt. Ich bin froh, dass hier einige Berichten, dass sich ihr Auto komplett anders anfuehlt seit einer bestimmten Software-Version. Aber absolut unverstaendlich, dass sich der Hersteller so absolut gar nicht darum kuemmert, dass man in ein sicheres Auto steigt.


    Thanks for listening to my TED TALK /rant over

    MG4 Excite 51 (Standard) Camden Grey

    Ich wohne in Melbourne/Australien

  • Na ja - irgendwie muss ja eine Verbindung zu Car Play ermöglicht werden. Bei uns in DE sind sowohl Apple CarPlay als auch AndroidAuto nicht kabellos möglich, sondern nur mit einer physischen Verbindung, entweder mit einem USB-Kabel zum Handy, oder mit einem Wireless-Stick, der dann im USB-Anschluss im Auto steckt. Mit schwarzer Magie hat das nix zu tun.


    Und wenn du auf die Mülltonne zufährst, wenn diese am Straßenrand steht: irgendwann muss das Auto eingreifen und eine Notbremsung durchführen: so, dass es eben im überwiegenden Teil der Fälle halt noch reicht. Woher soll das Auto wissen, dass du ein paar Sekunden später doch noch das Lenkrad bewegst und vorbei fahren willst?

  • niemand vor mir. Am Strassenrand stand eine Muelltonne, das ist alles was ich erinnere.

    Das erinnert mich teilweise an das häufige ACC-Bremsen meines XP, wenn innerorts rechts einzelne Fzg'e parken. Die springen im Fahrerdirsplay oft von "rechts der eigenen Fahrspur" plötzlich mitten vor den MG4 und lösen so "logische" Bremsungen aus.

    Als Voll- / Notbremsungen (mit aktivem ABS) empfinde ich das aber nicht, sondern eher als nervige mittelstarke Bremsungen, um vor dem angeblichen Hindernis zum Stehen zu kommen.

    Diese Bremsungen kann ich unterdrücken, wenn ich den Fuß leicht aufs Strompedal lege: dann verschwindet auch das Fake-Hindernis im Fahrerdisplay.

    Aber wehe, ich nehme den Fuß vom Strompedal, bevor ich an dem vermeintlichen Hindernis vorbei bin: dann ploppt das Ding wieder vor dem MG4 auf, und im gleichen Moment kommt eine gefühlte Vollbremsung, weil ja der Abstand zum vermeintlichen Crash-Hindernis schon dramatisch klein ist und die Software vmtl. wenigstens versuchen will, das Crashtempo noch zu verringern.

    Ausgehend von diesem "verläßlichen" Eigenleben des ACC könnte ich mir in Deinem Fall vorstellen, daß die Software z.B. die Mülltonne zu spät als Gefahr erkannt hat und entsprechend heftig bremste. Oder z.B. ein kleines Tier ist kurz vor Deinem MG4 über die Fahrbahn gehuscht, und die Software hat es als Kind erkannt... ?(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 5.700 km

  • Ich hatte an nehmen allerersten Tag mit dem mg4 folgende Situation:

    Landstraße führt ins Dorf, nach Einfahrt ins Dorf eine langgezogene Linkskurve. In der Kurve, am rechten Straßenrand, parkt ein LKW der wohl eine Adresse sucht.

    Natürlich denkt das Auto, es kommt zur Kollision und löst eine Vollbremsung aus...

    Hinter mir ein hupender Fahrer der gerade noch bremsen konnte...

    Ich war auch durch mit dem Nerven...


    Hab das Auto jetzt ein knappes halbes Jahr und hatte ähnliche Situationen hin und wieder, aber beim ersten Mal war ich echt schockiert...


    Ich schalte vor Fahrtantritt auch den Spurhalte-Assistent und die Schildererkennung aus. Zur Sicherheit trägt keines der Systeme bei, Nerven kosten sie hingegen viele...

  • Für das Problem gibt es eine Arbeitsanweisung - der Radarsensor wird eingestellt und die Software aktualisiert.

    Ich hatte das Problem auch und es wurde behoben.

    Ich meine sogar hier gab es auch schon Rückrufe durch MG .

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38