ABRP und Android Auto

  • Also ich fahre mit Google Maps, schaue vor der Abfahrt in der jeweils App nach was am meisten vertreten ist auf meiner Route. Dementsprechend mache ich ein Abo für ein Monat bei dem entsprechenden Anbieter. Bei ca 130kn Restreichweite sage ich der Tante Google sie soll mir Ladesäulen von Betreiber XY entlang der Route anzeigen, da such ich mir eine aus und füge sie als Zwischenstopp zu meiner Route hinzu.

    Passt Dein Verbrauch immer wie geplant, oder musst Du schon auch mal Alternativen suchen?

    Gruß

    Harald

    (MG4 Luxury Dover White ab 06/2025)

  • Das spielt doch überhaupt keine Rolle, wenn die Reichweite nur noch ungefähr 150 - 130 km lang ist, suche ich mir eine Ladesäule.

    Routen im Voraus planen, mache ich schon ganz lang3 nicht mehr, da kommt sowieso etwas dazwischen, das mich zwingt von der geplanten Route abzuweichen.

    Das Motto heißt, ich weiß wo ich hin will und die Tussy im Navi sagt mir wo ich lang fahren muss.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • harwin

    Hatte bisher nie Probleme, ich rechne pauschal 250km zwischen den Ladestops auf der Autobahn mit meinem Lux. Irgendwann bekommt man auch ein Gefühl dafür wie weit man mit seinen Auto kommt bzw die Reichweitenangst schwindet Bin da auch mit 120-130kmh unterwegs. Nach der Distanz will ich auch anhalten um eine zu rauchen und den Hund rauszulassen. Das machen wir mit dem Verbrenner genauso.

  • harwin

    Hatte bisher nie Probleme, ich rechne pauschal 250km zwischen den Ladestops auf der Autobahn mit meinem Lux. Irgendwann bekommt man auch ein Gefühl dafür wie weit man mit seinen Auto kommt bzw die Reichweitenangst schwindet Bin da auch mit 120-130kmh unterwegs. Nach der Distanz will ich auch anhalten um eine zu rauchen und den Hund rauszulassen. Das machen wir mit dem Verbrenner genauso.

    :thumbup: :thumbup: ^^, bis auf das Rauchen :thumbdown: :evil:

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

    Einmal editiert, zuletzt von stromer20 ()

  • @ARMPAS Ich habe das SAIC MQTT Gateway (Python) in Verbindung mit HomeAssistant installiert. Das Gateway sendet die Daten auch an ABRP. Dadurch brauche ich den OBD-Dongle nicht. Mit dem ABRP-Abo funktioniert dann auch Android-Auto. Da auch das Kartenmaterial von OpenStreetMap recht aktuell ist und ABRP nach Eingabe der vorhandenen Ladetarife die Ladepunkte auf der Route auch nach günstigen Preisen auswählt, finde ich die 50,-€ im Jahr nicht als völlig überteuert.

    MG4 Trophy ER Brighton Blue (Schlumpf-blau) MY23 hergestellt 28.07.23, meiner seit 07.11.23

    SWI68-29958-1300R46 mit Tempomat-Update :) SNAKP21E32 68.4.6.0 HERE_EU_23Q4

    Akku-SoH laut BMS: 100% nach 1 Jahr und 10000 km :)

  • harwin

    Hatte bisher nie Probleme, ich rechne pauschal 250km zwischen den Ladestops auf der Autobahn mit meinem Lux. Irgendwann bekommt man auch ein Gefühl dafür wie weit man mit seinen Auto kommt bzw die Reichweitenangst schwindet Bin da auch mit 120-130kmh unterwegs. Nach der Distanz will ich auch anhalten um eine zu rauchen und den Hund rauszulassen. Das machen wir mit dem Verbrenner genauso.

    Danke Dir, unser (noch) e2008 hat netto nur ca. 46kWh und somit weit von 250km entfernt. Und für eine halbwegs gute Ladekurve mussten wir den bisher immer bis auf 10% runterfahren. An den IONIQ VFL mit seinem 28 kWh Akku will ich gar nicht denken. Ich bin mir sicher das wird mit unserem MG4 Luxury tatsächlich viel entspannter.

    Gruß

    Harald

    (MG4 Luxury Dover White ab 06/2025)

  • Tatsächlich ist ABRP Premium plus guter! Dongle (z.B. OBDlink MX+) so ziemlich die optimale Lösung für eine echte Ladeplanung. Man kann eben auch nach vorhandenen Ladekarten planen, damit wird es auch kostentechnisch transparent und relativ bequem.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Was wollt ihr eigentlich immer mit einer Ladeplanung. Auf dem Weg von, sagen wir mal, Flensburg nach Hopfen am See, also auf der A7 einmal durch Deutschland, gibt es doch sowieso mindestens eine Umleitung, die dann meine ganze Planung durcheinander bringt. Ich meine es reicht aus, sich bei einer Reichweite von etwa 100 km um eine Lademöglichkeit zu kümmern. Früher beim Käfer mit 400 km Reichweite hat auch niemand vorher geklärt, wo er auf dem Weg in den Urlaub, überall tanken kann.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Früher beim Käfer mit 400 km Reichweite hat auch niemand vorher geklärt, wo er auf dem Weg in den Urlaub, überall tanken kann.

    Öh, na ja, wenn man dann an der Autobahn einfach zu jedem Preis tanken wollte, dann vielleicht. Aber grade in den Käfertagen (bei mir 81-86) war das Geld knapp und man hat schon geschaut, wo man günstiger wegkommt.

    Leider war es ohne Internet eher eine Sache der Mundpropaganda...

    Um möglichst schnell, bequem und stressfrei zu reisen, ist eine gewisse Vorplanung schon gut. Klar, es gibt immer mal etwas, was dazwischen kommt und die Planung ändert. Aber gerade das ist ja der Vorteil von ABRP, vor allem mit OBD Dongle und Premium, dann sollte es ohne irgendwelches Nachdenken auch bei einer Umleitung etc. die optimale Route nach deinen Vorgaben berechnen und dich zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Ladestation dirigieren - also ohne Vorplanung oder nachschauen.

    Ich meine es reicht aus, sich bei einer Reichweite von etwa 100 km um eine Lademöglichkeit zu kümmern.

    Da will ich aber nicht unbedingt irgendwo anhalten zum Suchen, oder machst du das während der Fahrt?

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Ich plane ebenfalls im voraus, einfach weil mir es wichtig ist, in einem bestimmten Bereich den günstigsten und schnellsten Anbieter zu finden. Bin ja zur Zeit in Südtirol, da war die Vorplanung unnötig. Mein Vermieter gestattet mir freundlicherweise das Laden am Haus über Nacht. Immer gut, wenn man den Ziegel dabei hat. :D

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63